Sollte man das Leitungswasser in Deutschland privatisieren?
23 Stimmen
5 Antworten
Das hat bei vielen anderen Dingen schon nicht funktioniert. Was und warum sollte sich da an unserer Situation verbessern? Und Leitungswasser ist ja nun eines der Dinge die wirklich gut sind bei uns :)
Das hat man in England versucht und ist grandios gescheitert. Da private Unternehmen gewinnorientiert sind und ihren Profit maximieren wollen, versuchen sie natürlich alles so billig wie möglich zu gestalten. In manchen Gemeinden in England kam nur noch eine verseuchte, braune und ungenießbare Brühe aus den Hähnen. Wie es dann dort weiterging, weiss ich aber nicht. Wenn man die Inhaber dieser Firmen persönlich verpflichten würde, die bestmögliche Qualität zu liefern, die technisch möglich ist und sie im Schadensfall in ihrem Schlunz ertränken würde, dann ginge das vielleicht!
Sieh, was mit privatisiertem Wasser von z. B. Veolia ist.
München hat die Wasserversorgung rekommunalisiert und es war eine gute Entscheidung.
In die meisten Häuser führt nur eine Wasserleitung. Das Risiko, dass sich ein bösartiges Monopol bildet, wäre zu hoch.
1: Rohrbruch an einen Sonntag dann hast du ein Problem
2: Die Feuerwehr muß zugang zu diesen Wasser haben