Sollte ich meinen leiblichen Vater zu meinen Abiball einladen?

Nein 50%
Ja 33%
Vllt mit dieser Voraussetzung… 17%

18 Stimmen

14 Antworten

Nein

Das Risiko, dass es bei deinem Abiball zu schlechter Stimmung führt, wenn deine getrennten Eltern aufeinander treffen und dein Vater sich dann wieder so verhält, dass du ihn nicht da haben möchtest, wäre mir persönlich zu hoch.

Du hast ihn bisher nicht gebraucht, weshalb sollte das jetzt anders sein. Verdirb dir und deiner Mutter nicht den schönen Tag.


luzifers1457 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 11:39

Oke danke ich nehm es mir zu herzen

dass Sachen passiert sind zwischen ihm und meiner Mama die nicht so schön waren

Das ist nicht deine Baustelle. Das ist Sache zwischen den beiden.

Sie sind beide deine Eltern und alt genug, um den Abschluss des Kindes so zu feiern, dass man sich nicht gegenseitig die Augen auskratzt.

den er hat mir ja nichts getan…

Eben. Er ist dein Vater. Und DU entscheidest, inwieweit DU deinen Vater in dein Leben lässt. Völlig unabhängig, was die Mutter davon hält oder ob sie getrennt sind. Das hättest du übrigens auch schon vor jahren machen können.

Wenn es dir nur darum geht, ihm eine reinzudrücken, lass es.


luzifers1457 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 11:38

Nein tatsächlich will ich ihm keine reindrücken nur zeigen was ich erreicht hab … es ist unnötig und nicht wert

Danke das wird vllt helfen

kugel  25.08.2025, 11:41
@luzifers1457

Du bist bald 18. Also selbst bald das, was man als "erwachsen" bezeichnet.

Vielleicht ist der Abiball auch endlich mal die Gelegenheit, sich danach auszuprechen. Dass du dir seine Sicht der Dinge anhörst. Wie es für ihn damals war.

Es geht nämlich nicht mehr um deine Mutter oder sie als Paar bzw getrenntes Paar, sondern um seine Rolle als Vater. und du als seine Tochter.

luzifers1457 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 11:43
@kugel

Genau das hatte ich vor danke ich weiß das es um mich und ihn geht

Jetzt spielen wir das mal durch.

Es ist Abiball, dein Vater kommt.

Vorher trifft er sich mit euch, so ganz aus dem Nichts. Du weißt gar nicht was aus ihm geworden ist oder sonstwas von ihm. Vielleicht kommt da ein haßerfüllter Mann, oder einer, der sich riesig freut? Du weißt es nicht. Die Erwartungen von ihm werden hoch sein.

Dann bist du eingebunden in die offiziellen Vorgänge. Deine Mutter steht also mit dem Menschen dort. Sie sind ungut auseinander gegangen. Die arme Frau muss also von 0 auf 100 mit ihm eine ganze Feier verbringen und "auf nett machen", mit ihm gemeinsam den Tag verbringen, essen und tanzen? Oder denkst du er haut nach dem offiziellen Teil wieder ab? Weiß er das?

Es gibt eine begrenzte Zahl an Platzkarten. Du wirst womöglich nur max. 2 Gäste einladen können. Und dann diese Konstellation?

Was ist ein Abiball? Er soll feiern, dass 13 Jahre Schule um sind und du sie erfolgreich abgeschlossen hast. Du verabschiedest dich von deinen Schulfreunden und Lehrern. Ein letztes mal lasst ihr es gemeinsam krachen und feiert euch selber. Die meisten siehst du erst an einem Ehemaligentreffen wieder. Viele liebe Menschen womöglich nie mehr in deinem Leben, dabei habt ihr viel zusammen erlebt.

Dieser Tag sollte ganz im Sinne dieses Abschiedes celebriert werden. Wenn du ihn begehst, dann nimm keinen Ballast mit. Meine Kinder luden nicht einmal ihre festen Freunde dazu ein, damit sie wirklich ungestört bis in den frühen Morgen feiern konnten und diesen Anlass ganz für sich hatten. Mein Mann und ich haben uns nach dem offiziellen Teil und dem Essen verkrümelt, während die Abiturenten fröhlich beisammen saßen. Die streng gläubigen Mitschüler gingen auch zu diesem Zeitpunkt. Schon dabei flossen Tränen und es gab viele Emotionen.

Ist das wirklich der richtige Zeitpunkt für eine alte Abrechnung mit dem Vater? Hat Rache dabei einen Platz? Rache ist nur ein Minutenglück. Dafür willst du einen ganzen Abend opfern, der einer der denkwürdigsten und schönsten deines Lebens sein könnte?

Klär das zu einer anderen Gelegenheit. Gerne auch vorher. Du bist kein 12 Jahre alt mehr. Alle Beteiligten haben sich zwischenzeitlich verändert und eine andere Sicht, ihre Sicht auf die damaligen Ereignisse. Die ganzen Jahre hat er dich nicht vergessen. Wenn es da einen wunden Punkt gibt, geh ihn vorher an. Und danach entscheidest du dich, ob du ihn einlädst. Und frag vorher deine anderen Abigäste, ob sie mit ihm den Abend verbringen wollen.


luzifers1457 
Beitragsersteller
 25.08.2025, 11:52

Danke das du mir die Augen öffnest ich werde darüber nochmal nachdenken

Nein

Du hast seit Jahren keinen Kontakt mehr und in dem Fall würde ich den Abiball sicherlich nicht als erste Kontaktaufnahme nutzen. Wenn du wieder Kontakt haben möchtest, auch um nur zu erzählen bzw. zu zeigen, was du erreicht hast, dann würde ich was neutrales wählen. Der Abiball ist schon was besonderes und es sollte dein Tag sein. Wer weiß was passiert? Wer weiß wie es dir damit gehen wird? Mir wäre es das Risiko nicht wert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Schulsozialarbeiterin

Ich habe es jedes Mal bereut, wenn ich mit Menschen, die ich nicht leiden konnte, wieder Kontakt aufgebaut habe.