Sollte der Mindestlohn erhöht werden?
Ich finde nein! Wenn Firmen mehr zahlen müssen kostet auch alles mehr und das wollen diese Leute ja auch nicht!
23 Stimmen
3 Antworten
Ich finde nein! Wenn Firmen mehr zahlen müssen kostet auch alles mehr und das wollen diese Leute ja auch nicht!
Aber es kostet ja nicht soviel mehr wie der Mindestlohn erhöht wird.
Ansonsten müsstest du ja für niedrigere Löhne sein weil dadurch alles billiger wird. Fakt ist egal ob der mindestlohn angehoben wird oder nicht, es wird trotzdem immer alles teurer. Der Mindestlohn zieht der Preiserhöhung nur hinterher.
Der Mindestlohn wurde ja erst 2015 eingeführt und auch davor gab es ständige Preissteigerungen.
Natürlich nicht. Sonst wird ja nur alles teuere. Es sollte Steuerbefreiung geben.
Nix verstehen. Kannst du das ins deutsche übersetzen?
Warum? Kommt „Ihr“ nicht damit klar das es Menschen mit mehr gibt? Ist das armselig!
Die Frage stellt sich ja nicht mal zurück weil du genau der selbe Arme und unbedeutende Mensch bist
mehreren Euro hat der Staat Regelt
Ergibt kein Sinn ohne Punkt und Komma. Die Zeichen sind kostenlos...
- wird es gemeldet und 2. woher wollen Sie wissen wie ich lebe und wie viel Geld ich habe? Ein klassischer Trollbeitrag!
Ja doch sogar überfordert sich ein Punk vorzustellen habe ich mir schon gedacht
Deine einzige Aufgabe ist es dich in eine Diskussion reinzubringen und zu sagen aber "ach die Armen die gegen mich den Reichen Hetzen" meine Frage ist immer noch wer bist du?
Zu geizig selbst bei kostenlosen Satzzeichen. Geiz ist geil Mentalität eben. Dann wird das auch nix mit Mindestlohn
Geil wird auch großgeschrieben und "Geiz ist geil Mentalität eben" ist auch kein deutscher Satz ich habe eine Rechtschreib Krankheit du einen Schlaganfall scheinbar
Geil wird auch großgeschrieben
Irrelevant. Alle nötigen Buchstaben sind vorhanden. Bei dir fehlen Satzzeichen
Und dei Firmen die dafür die Preise erhöhen kriegen ein Deckel
Wa soll das? Dann gehen Sie pleite! Keine Zellen um 2 Meter um die Ecke denken zu können?
Wenn eine Firma es sich nicht leisten kann pro Mitarbeiter 2€ mehr zu bezahlen in der Stunde dann hat das Unternehmen andere Probleme
Sagt wer? Klar könnte man aber warum?
Wenn eine Firma es sich nicht leisten kann pro Mitarbeiter 2€ mehr zu bezahlen in der Stunde dann hat das Unternehmen andere Probleme
Ein Landwirt, Bäcker,.Metzger kann das z.b. nicht weil du nicht bereit bist 25 Euro für ein Laib Brot zu zahlen.
Meine gesamte Familie ist ziemlich bekannt mit diesen Sektoren ein Landwirt kann es ein Metzger kann es nicht weil dieser Beruf eh ausstirbt und oho eine Bäckerei kann das und wenn es sein muss werden die Mitarbeiter mit Industrie Brötchen ausgetauscht
Meine gesamte Familie ist ziemlich bekannt mit diesen Sektoren ein Landwirt kann es ein Metzger kann es nicht weil dieser Beruf eh ausstirbt und oho eine Bäckerei kann das und wenn es sein muss werden die Mitarbeiter mit Industrie Brötchen ausgetauscht
Nein, weil du zu geizig bist.
Und du möchtest mir Deutschkenntnisse absprechen aha
Genau Steuerbefreiung erst Recht wenn das Unternehmen pro Mitarbeiter eine Netto Gewinnspanne von mehreren Euro hat der Staat Regelt es schon wehe man greift den in die Tasche die es haben