Sind Muslime in dieser Masse, die wir erleben, überhaupt integrierbar?

Nein 73%
Ja 27%

30 Stimmen

14 Antworten

Niemand ist integrierbar, solange er religiös verblendet sein eigenes Süppchen kochen will. Ohne Anpassung keine Integration.


Kleidchen2  27.11.2024, 09:56

Wieso unterstellst du, dass Muslime religiösen verblendet seien?

BelfastChild  27.11.2024, 09:59
@Kleidchen2

Jain. Es gibt säkulare Muslime oder kemalistisch geprägte Türken. Die müssen kein großes Problem darstellen. Aber viele Muslime sind konservativ, was nicht gut sein muss.

luibrand  27.11.2024, 10:00
@Kleidchen2

Das gilt für alle Glaubensrichtungen, nicht nur für Muslime. Zudem bezieht sich die Aussage auf Einzelfälle, nicht auf eine Religion.

Skywalker17  27.11.2024, 10:12
@Kleidchen2

Weil sie es sind.

Wie oft hast du hier schon gelesen, dass nur die Gesetze Allehs (Scharia) für sie gelten. Unsere Gesetze sind von Menschen gemacht und fehlbar.

Panamacity3  27.11.2024, 11:08
@Kleidchen2

Spricht für sich und nicht für Dich, dass Du so etwas offensichtlich tolerierst:

"Islam-Verein lädt "Mädchen ab 13 Jahren" zu Ehe-Kurs

Heiraten ist in Deutschland erst ab 18 erlaubt. Ein islamischer Verein lädt in Mannheim nun aber zum "Mädelsabend" zur "Vorbereitung auf die Ehe" - adressiert an Mädchen ab 13 Jahren. Frauenrechtler sind entsetzt. Der Verein spricht von einem Missverständnis, das Anliegen sei eigentlich fortschrittlich."

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/panorama/Islam-Verein-laedt-Maedchen-ab-13-Jahren-zu-Ehe-Kurs-article25390228.html

Ja

Aber Integration ist weder ein Selbstläufer noch eine Einbahnstraße.

Es braucht schon die Unterstützung von Politik und Gesellschaft damit sie funktioniert.

Nein

Ich denke aktuell ist dem nicht so.

Schwierige Frage, ich habe da alles erlebt.

Ich kenne einen sehr netten Marokkaner, der vollkommen integriert ist, mit seinen Nachbarn abends ein Bier trinkt und dort gern gesehen ist.

Ich kenne einen persischen Ingenieur, der eine deutsche Frau hat, und eine Seele von einem Menschen ist, tief religiös aber eine Auslegung lebt, die dem Christentum ähnlich ist.

ich kenne einen Iraker, der zutiefst dankbar ist, dass Deutschland ihn als Flüchtling aufgenommen hat.

Ich kenne einen Afghanen, der alle Vorurteile über Moslems erfüllt bis das er nett zu Frau und Kindern ist.

Ich kenne einen Syrer, der hochgebildet ist aber extrem us-feindlich und Antisemit ist.

Ich kenne viele, die Antisemiten, zumindest sehr israelfeindlich sind.

Ich bin als junge Frau von Halbstarken blöde angemacht worden und hatte die Angst vergewaltigt zu werden.

In den Schulen meiner Kinder kommt man mit Asiaten, Schwarzen und sonst wem klar und hat keine Probleme. Nur Moslems machen immer Ärger.

Ich bin sehr zwiegespalten.

Nein

Das ist unlängst bekannt.. Brandbriefe von Gemeinden, Kommunen, Kitas, Schulen, Ngo's etc. werden im öffentlichen Diskurs eher vermieden.

Diejenigen, die zur Integration von Geflüchteten aufrufen, sind meist jene, die sich dem entziehen. Sie wohnen in Nobelvierteln, nutzen den PKW anstelle dem ÖPNV und schicken ihre Kinder auf Privatschulen. Vom ,,Elfenbeinturm" aus, lässt sich viel fordern.

https://www.youtube.com/watch?v=msdxXNEziBE