Sind E-Sims unsicherer als physische Sims?
Ist es bei einer E-Sim nicht einfacher ein Sim-Swap Angriff durchzuführen, weil man ja keine physische Sim klauen muss? Wie kann man sich gegen Sim-Swap am besten schützen?
5 Stimmen
3 Antworten
eSIM sind tatsächlich etwas mehr anfällig für Swap Angriffe, aber mittlerweile haben die Anbieter Maßnahmen implementiert, um das Risiko so niedrig wie möglich zu halten. Generell sollte man aber dennoch immer im Hinterkopf behalten, dass so was schneller als bei einer normalen Sim möglich ist (wobei sich auch normale Sim schnell klonen lassen).
Schutz bieten mehrere Punkte:
- Kundenkennwort - dabei geht es direkt um den Support per Telefon oder im Chat. Dieser darf erst geleistet werden, wenn das richtig Kennwort gegeben wird. Dritte ohne dieses PW bekommen keinen Support und können daher auch die Daten nicht ändern und auch keine Ersatzkarten anfordern
- starker Zugangsschutz für Kundenbereich - der zweite Angriffspunkt ist der Kundenbereich im Netz. Hier sollte man starke Zugangsdaten und schwere Passwörter nutzen. Dazu ist es wichtig, dass dieses Passwort nicht auf anderen Accounts genutzt wird. Teilweise ist bereits 2-Faktor Authentifizierung möglich - das sollte man auf jeden Fall nutzen.
- wachsam bleiben - Hacks haben oft Vorzeichen und man bekommt merkwürdige Emails oder Hinweise auf unberechtigte Loginversuche. Auf so etwas sollte man auf jeden Fall reagieren und die Passwörter neu setzen und auch den Kundendienst informieren.
Quelle: https://esim-karte.com/esim-swapping-hoehere-gefahr-fuer-esim-nutzer/
Also kann man auch physische Sims ohne es direkt zu klauen oder Kontakt zum Handy/zu der Sim zu haben klonen? Wenn ja ist es dann fast gleich odernicht? Wenn man beides sozusagen von Zuhause aus als Betrüger Klonen kann
Ja, eine E-SIM ist unsicherer, ein SIM-Swap Angriff zielt darauf ab beim Mobilfunkanbieter mit erbeuteten Daten deiner Person eine Ersatz-SIM zu bekommen.
Während der vermutlich bei einer E-SIM sofort einen QR-Code bekommst, den du verwenden kannst, muss bei einer physischen SIM, ja erst einmal die SIM-Karte zugestellt werden.
PS: Falsch abgestimmt, lässt sich nicht mehr ändern.
Wie kann man sich gegen Sim-Swap am besten schützen?
Indem man online aufpasst wo man seine Daten angibt und besonders auf Pishing-Versuche acht gibt, z.B bei E-Mails die dich vor etwas warnen, niemals den Link zur Anmeldung verwenden, sondern sich unabhängig davon im Browser selbst anmelden.
Denn damit Betrüger einen solchen Angriff machen können, brauchen sie meist bestimmte Daten, womit man sich beim Mobilfunkanbieter verifizieren kann. Zum Beispiel, IBAN, Adresse, Telefonnummer oder gar die Logindaten zum Konto.
Habe ich noch nicht ausprobiert, ich denk mal die sind genauso sicher wie physische Simkarten.