Ja, eine E-SIM ist unsicherer, ein SIM-Swap Angriff zielt darauf ab beim Mobilfunkanbieter mit erbeuteten Daten deiner Person eine Ersatz-SIM zu bekommen.
Während der vermutlich bei einer E-SIM sofort einen QR-Code bekommst, den du verwenden kannst, muss bei einer physischen SIM, ja erst einmal die SIM-Karte zugestellt werden.
PS: Falsch abgestimmt, lässt sich nicht mehr ändern.
Wie kann man sich gegen Sim-Swap am besten schützen?
Indem man online aufpasst wo man seine Daten angibt und besonders auf Pishing-Versuche acht gibt, z.B bei E-Mails die dich vor etwas warnen, niemals den Link zur Anmeldung verwenden, sondern sich unabhängig davon im Browser selbst anmelden.
Denn damit Betrüger einen solchen Angriff machen können, brauchen sie meist bestimmte Daten, womit man sich beim Mobilfunkanbieter verifizieren kann. Zum Beispiel, IBAN, Adresse, Telefonnummer oder gar die Logindaten zum Konto.