Sind Ausländer, die in Deutschland geboren wurden oder die deutsche Staatsangehörigkeit erworben haben, automatisch Deutsche?

Ja 55%
Nein 45%

22 Stimmen

8 Antworten

Ja
Seit dem Jahre 2000 gilt für in Deutschland geborene Kinder ausländischer Eltern das Geburtsortprinzip (ius soli). Dazu muss mindestens ein Elternteil seit fünf Jahren rechtmäßig seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben und zum Zeitpunkt der Geburt ein unbefristetes Aufenthaltsrecht besitzen.

https://www.bmi.bund.de/DE/themen/verfassung/staatsangehoerigkeit/geburt-in-deutschland/geburt-in-deutschland.html

Deutscher ist wer die deutsche Staatsbürgerschaft hat.

§ 4 Staatsangehörigkeitsgesetz

(1) Durch die Geburt erwirbt ein Kind die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn ein Elternteil die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt. Ist bei der Geburt des Kindes nur der Vater deutscher Staatsangehöriger und ist zur Begründung der Abstammung nach den deutschen Gesetzen die Anerkennung oder Feststellung der Vaterschaft erforderlich, so bedarf es zur Geltendmachung des Erwerbs einer nach den deutschen Gesetzen wirksamen Anerkennung oder Feststellung der Vaterschaft; die Anerkennungserklärung muß abgegeben oder das Feststellungsverfahren muß eingeleitet sein, bevor das Kind das 23. Lebensjahr vollendet hat.

(...)

(3) Durch die Geburt im Inland erwirbt ein Kind ausländischer Eltern die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn ein Elternteil

  1. seit fünf Jahren rechtmäßig seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Inland hat und
  2. ein unbefristetes Aufenthaltsrecht oder als Staatsangehöriger der Schweiz oder dessen Familienangehöriger eine Aufenthaltserlaubnis auf Grund des Abkommens vom 21. Juni 1999 zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Schweizerischen Eidgenossenschaft andererseits über die Freizügigkeit (BGBl. 2001 II S. 810) besitzt.

Wer die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, ist Deutscher. Oder was soll die Staatsangehörigkeit sonst bedeuten? Das ist Gesetz. Der Geburtsort ist egal.

Und zum Strangtitel: wenn ein Ausländer die deutsche Staatsangehörigkeit erwirbt, ist er ja keiner mehr, siehe oben.

Nein

Ich finde, dass man dann ein Deutscher ist, wenn man ernsthaft versucht, die deutsche Sprache zu sprechen und die deutsche Kultur und Lebensweise anzunehmen bzw. das sogar schon geschafft hat. Und natürlich, wenn man sich selbst auch als Deutscher sieht.

DNA, Orte oder Papiere sind für mich da weniger entscheidend.

Ja

Erst einmal kann es in Deutschland keine Auslaender mit deutscher Staatsangehoerigkeit geben. Mit deutscher Staatsangehoerigkeit ist man Deutscher und in Deutschland eben kein Auslaender.

Natuerlich ist jeder, der die deutsche Staatsangehoerigkeit besitzt, Deutscher. Ob man Deutscher ist oder nicht, definiert sich schliesslich einzig und allein ueber die deutsche Staatsangehoerigkeit und eben nicht ueber die Harfarbe, die kulinarischen Praeferenzen oder die Religionszugehoerigkeit.