Seit ihr der Meinung das sich der Partnermarkt wie in Japan entwickeln wird?
Beitrag aus einem Forum zu der Frage Schlechte Beziehungen zwischen Mann und Frau durch Femminismus Ideologie
Viele Frauen projizieren aufgrund ihrer schlechten Erfahrungen mit Männern eine kollektivistische Haftung. Die in Einzelfällen gestützt durch Projektion und Interpolieren auf den restlichen Männerbestand angewendet wird. Um ihre Singularität zu verbergen verstecken sie sich in Gruppen wie dem Feminismus, in der Gewissheit das diese Sankrosant sind . Zur Aufarbeitung werden Machtverhältnisse innerhalb der Gesellschaft missbraucht , um die Lage in Deutschland weiter anzuheizen . Meine Kritik ist das diese Gruppen Feindbilder projizieren gegen die sie Kämpfen müssen die es längst nicht mehr so gibt , man kämpft bewusst gegen imaginäre Gegner und Rechtfertigt damit jede Grausamkeit dem anderen gegenüber
Eine unreflektierte Zustimmung aus Gruppenzugehörigkeit öffnet das Tor zur passiv aggressiven ausgelebten Misandrie die unserer Gesellschaft schadet !
9 Stimmen
Wie entwickelt sich den der Partnermarkt in Japan?
Japaner haben kaum Sex einige heiraten ihre Gummipuppe viel sind sexlos trotz Partner oder haben keinen Partner
4 Antworten
Deutsche und Japaner
- sind genetisch soweit gleich
- leben beide in wohlhabenden Ländern
- Bevölkerungspyramide ist auch ähnlich
Wenn man also sowohl in Deutschland als auch in Japan den Datingmarkt immer weiter liberalisiert, sodass alle eher das machen was sie wollen und nicht das, was von ihnen erwartet wird, wird auch das Ergebnis ähnlich sein. Das ist nur logisch.
So sehr die Japaner auch den Deutschen ähneln. In diesem Bereich nicht. Es gibt massive kulturelle Unterschiede. In Gastronomie, Gewerbe, Kultur und vor allem im Platzbedarf und seinen Folgen.
Der zweite Artikel ist 10 Jahre alt. Inzwischen ist Japan bei der Geburtenrate hinter Deutschland gefallen.
Wir erleben das in konservativen Ländern überall. Die Frauen werden am Arbeitsmarkt gebraucht und haben gute Chancen. Gleichzeitig ist Sex vor der Ehe verpönt, die Paare dürfen nur verheiratet zusammenleben. Die ganze Gesellschaft ist sehr von Konventionen geprägt.
Dazu kommen die sehr langen Arbeitszeiten, da aber nicht produktiv genutzt werden. Die Japaner haben keine Zeit für Partnerschaft, da sie ständig mit ihren Kollegen zusammen sitzen müssen.
ohne wahrhaftige Inhalte, also Darlegung, wie sich deiner Meinung nach der Partnermarkt in Japan entwickelt - gibt es auf solche Fragen für mich nur eine klare Antwort.