Seid ihr klimabewusst? 🌍🌡️♻️🌱

Ja 43%
Bedingt 38%
Nein 19%

42 Stimmen

11 Antworten

Bedingt

Teilweise. Ich versuche zumindest Lebensmittel nicht wegzuwerfen und Dinge möglichst lange zu nutzen. Wenn sich das Fahrrad als Fortbewegungsmittel anbietet, dann nutze ich auch das.

Klimabewusstsein? Ich lege Wert auf sehr gute Lebensmittel und auf Qualität bei allem, was ich nutze. Ich reise bequem und habe Spaß am Leben. Ich lebe in Dubai und temporär in Deutschland und der Schweiz, daher und aus anderweitigen Gründen muss ich des Öfteren mit dem Flieger durch die Lande fliegen. Ich esse Fleisch, Fisch etc., liebe es meinen V12 aufbrüllen zu lassen und den Geruch von Benzin, rauche (nur Zigarren am Abend) und mein Personal kümmert sich um die Gärten und den Abfall (dazu fehlen mir aber Informationen). Ich/wir liebe(n) es im Winter (Schweiz) unseren Kamin zu beobachten und auch selbst ein paar Holzscheite nachzulegen. Wir tragen keine Kleidung, die nicht naturbelassen ist (außer Sport und Badebekleidung)

Da in den Ländern nicht alles wächst, lassen wir sehr oft importiere Lebensmittel, Weine und Zigarren kommen, ferner ist es auch eine Frage des Umgangs mit Gästen, deren Gaumenfreuden zu befriedigen. Ja es gibt einen Klimawandel, aber solange ich noch lebe, geht die Welt auch nicht daran zu Grunde. Zum Glück herrscht nicht überall ein solches Gehabe um die Veränderung des Klimas. …und auch bei uns gibt es ein riesiges Projekt für eine Klimaneutrale Stadt, aber die wenigsten wollen dort hin, man kauft sich dort eine Immobilie als Kapitalanlage und zeigt Interesse. Doch das Leben geht weiter wie bisher.

Ja

Ja und sogar auf verschiedene Weise.

Und wenn alle Menschen ihr Verhalten und etwaige Lebensgewohnheiten zu einem gewissen Maße ändern würden wäre viel erreicht. Denn dann müssten sich die ganzen Hersteller und auch Konzerne den Menschen anpassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Meinung, Ansicht, Rat, Tipp u. Hinweis zu diesem Thema
Bedingt

ich bin es da, wo ich dies mit Einsparungen verbinden kann

Essensfahrplan - entsprechende Einkaufsliste = keine Verschwendung von Lebensmitteln, ergibt Einsparung bei den Beschaffungskosten, da gekaufte Lebensmittel effizient genutzt werden- auch die Fahrten zum Einkauf werden hierdurch erheblich reduziert - Plastikverpackung wird gemieden, wo es Alternativen gibt (wie z.B. Papiertüten im Supermarkt oder beim Metzger)

Gebrauchsgegenstände, E-Artikel (auch Handy) , Möbel, Bekleidung werden genutzt, bis sie ihren Geist aufgeben und auch nicht mehr repariert werden können (oder nur noch zu hohen Kosten) **

Längere Fahrten mit der Bahn (wo möglich) - leider kein guter Service und unzuverlässige Fahrzeiten

Reisen/Urlaub : hochpreislich und deshalb nicht jedes Jahr - Qualität geht hier allemal vor Quantität

** ich bin ziemlich sauer, dass man für die Verwaltung der ePA ein Smartphone benötigt, sorry, aber das muss gesagt werden

Bedingt

Ich hab mich früh gegen ein eigenes KFZ und gegen Flugreisen entschieden, ich habe meinen Energieverbrauch stark reduziert. Der Fleischkonsum ist reduziert, aber noch vorhanden. Inzwischen hab ich Milch gegen Haferflockenmilch getauscht.

Ich produziere aber zu viel Verpackungmüll, lebe in einer zu großen Wohnung nd lebe wie schon erwähnt eben nicht vegan.