Schon mal einen Fettbrand gehabt?
Hattet Ihr schon einmal einen Öl- bzw. Fettbrand in der Küche gehabt, wenn Ja wie habt Ihr diesen gelöscht?
21 Stimmen
11 Antworten
Ich bin vor vielen Jahren in den USA gewesen und habe dort gemeinsam mit Freunden bei einer Familie gewohnt. Am letzten Abend hat uns die Familie zum Fondue-Essen eingeladen.
Dabei ist Fett übergelaufen und hat einen Brand auf dem Esstisch ausgelöst.
Als Feuerwehrmann war mir natürlich das Thema Fettexplosion bekannt und ich habe entsprechend reagiert. Habe mir die Wolldecke vom Wohnzimmersofa geschnappt und das Feuer erstickt.
Da stand dann die Gastmutter völlig entsetzt mit einem Eimer Wasser neben mir und fragte mich, warum ich ihre Decke zerstört habe. Habe ihr dann im Internet das Video einer Fettexplosion gezeigt und was passiert wäre, wenn sie das Wasser in den brennenden Fonduetopf geschüttet hätte. Da war sie dann doch leicht geschockt. Sowas wie Brandschutzerziehung, die es in Deutschland ja schon seit Jahrzehnten in Schulen, Kitas usw. gibt, war zumindest damals in den USA noch völlig unbekannt.
Hi Starkman405,
Hatte ich noch nie, aber bei meinem Nachbarn ist die Küche und ein weiteres Zimmer aufgrund eines Fettbrandes ausgebrannt.
Damals wohnten wir dort aber noch nicht. Er hatte es mir nur erzählt.
LG
LovePitbulls
Ich hatte mal einen Fettbrand in der Fettauffangwanne eines Gasgrills, der nicht geputzt wurde. Sah zuerst beeindruckend aus, war aber halb so wild: Gas abdrehen, Deckel drauf, Luftzufuhr zu und warten.
Einmal fast, das Fett qualmt schon, es fehlte die zündquelle. Pfanne von der Herdplatte genommen, Deckel drauf und abkühlen lassen. Kein Wasser, habe ich gelernt.
Hi Starkman405
Nein, noch nie.
Und Du?
Liebe Grüße
Laurimatecacy