Sagt ihr Taschentuch oder Tempo?
Die Macht von Marken wie Google oder Amazon ist so stark wie nie.
Auch die Marke Tempo fällt meiner Meinung nach darunter, denn viele fragen "Hast Du mal ein Tempo?" statt "Hast Du mal ein Taschentuch?".
Ein Produkt, also das Taschentuch, wird direkt mit einer Marke assoziert.
Was von beidem sagt ihr?
26 Stimmen
11 Antworten
Wobei ich eher der bin, der gefragt wird :-)
Das nennt man Deonym. Ein Markenname, der so bekannt ist, dass er zum Gattungsbegriff wird.
Gilt z.Bsp. auch für "Fit" statt Spühlmittel, "Fön" statt Haartrockner oder "Tesa" statt Klebestreifen.
Ich sag trotzdem Taschentuch 😊
So eingenommen bin ich von der Marke Tempo nicht 😉
Aber ich finde es krass, wie dieser Name zu einem ,, Alltagsgegenstand" geworden ist.
Hat sich so eingebürgert für Papiertaschentuch.
Tempo, die ursprüngliche Marke, ist synonym. Wenn ich um ein Taschentusch bitte, meine ich eines aus Stoff zum wiederverwenden, nachdem es gewaschen wurde.
Noch nie gehört. Was an der Spüle zum Geschirrspülen steht, ist PRIL. Egal von welcher Marke.