Religion - altmodisch?

Ich habe einen Glauben und praktiziere diesen auch 68%
Ich habe einen Glauben, allerdings nur formal. 15%
Ich hatte eine Konfession, bin aber ausgetreten 12%
Ich habe keine Konfession 3%
Naturreligionen / Schamanismus (ohne formale Konfession) 3%
Ich habe formal einen Glauben, glaube aber eigentlich was anderes 0%

34 Stimmen

13 Antworten

Ich habe einen Glauben und praktiziere diesen auch

Ich stehe zu meiner Religion.

Ich bete aus Gründen die ich jetzt nicht nennen werde nicht wirklich oft, gehe zur Moschee.

Ich weiß aufjedenfall dass es auch bei mir so ist dass es bessere Muslimen gibt.

LG 🍀👋🏼


Thomas Richter 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 16:35

Danke für deine Beteiligung! Ich hoffe du fühlst dich wohl mit deiner Religion und es bringt dir auch persönlich was um deinen Horizont zu erweitern. Ich habe mich tatsächlich noch nicht so sehr damit beschäftigt, wie es als Muslim ist, wie man lebt, was den Glauben beinhaltet. Ich habe aber Interesse mich diesbezüglich einzulesen um auch das verstehen zu lernen. Liebe Grüße

Umweltfreund753  02.01.2025, 13:51

Möge Allah dir ermöglichen das Gebet zu verrichten

Umweltfreund753  02.01.2025, 14:18
@2good4u123

Es geht darum

Das ein Muslim ( Mann oder Frau ) 5 mal täglich zu bestimmten Zeiten betet

Und das sollte auch dein Ziel sein

Ich habe einen Glauben, allerdings nur formal.

Bin Christ, aber eigentlich nur auf dem Papier. Also ich gehe nicht in die Kirche oder so.

Ich habe einen Glauben und praktiziere diesen auch
  • Mehrere Gebete am Tag (keine Pflichtgebete) - meist zu Tagesbeginn und -ende. Zu den Mahlzeiten. Wobei ich der Meinung bin, dass ein Gebet mit Kopf und Herz wichtiger ist als viele Gebete aus als Floskel.
  • Jeden Tag ein Kapitel aus dem Neuen Testament. Ein Kapitel aus dem Alten Testament. Dazu ein Lied aus dem Evangelischen Gesangsbuch.
  • Das Bestreben nach dem wichtigsten Gebot von Jesus zu leben: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.
  • Gottesdienstbesuch am Sonntag oder Predigt auf youtube.
  • 10 % des Einkommens als Spende an Hilfsorganisationen - soziale Projekte (keine Pflicht - es kann auch mal 8 % oder 13 % sein)

Es gibt viele junge gläubige Christen. Zu sehen auf youtube. 50.000 bis 80.000 Abonnenten bei Lobpreiskanälen.

https://www.youtube.com/watch?v=ThVUDTU4UK8

https://www.youtube.com/watch?v=uLVxk6rFI5g

Die Forschung sagt für 2060 voraus, dass Christentum und Islam in Prozenten und absoluten Zahlen zulegen werden. Die Zahl der Atheisten nimmt ab.

Ich habe einen Glauben und praktiziere diesen auch
altmodisch?

Ich bevorzuge jedoch meinen Glauben etwas moderner auszuleben, mit akutellen Themen, einer Ethik auf heutigem Stand der allgemeinen Menschenrechte und mit hart verzerrten Gitarren.


Thomas Richter 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 16:37

Es sollte nicht negativ gemeint sein, mit dem "altmodisch". Ich höre es in diesem Kontext nur öfter, wenn ich mit jemand darüber spreche. Die Leute beziehen sich wahrscheinlich auf die Wissenschaft und deren Entdeckungen. Für sie ist es mehr und mehr unwahrscheinlich, dass die Bibel z.B. Realität gewesen sein könnte und verschreiben sich dem, was man wissenschaftlich weiß.

Naturreligionen / Schamanismus (ohne formale Konfession)

Ich zähle Hellenismos jetzt mal dazu.

Es gibt ja nicht wirklich Vorschriften wie z.B. eine heilige Schrift oder einen geistigen Führer. Es ist eine ziemlich "freie" Religion. Man kann sie also ziemlich individuell gestalten und an seine eigenen Bedürfnisse und sein eigenes Leben anpassen.

Ich versuche, meinen Glauben in mein Leben zu integrieren, auch mit Beten, Meditieren und auch dem Alltag, in meinen Gedanken und Aussagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin seit zwei Jahren ethnische Hellenistin