"Nerd" für Dich eine Beleidigung?
Würdet Ihr den Begriff "Nerd" als etwas negatives, positives oder neutral betrachten?
Der Begriff ist hier kontextfrei. Das heißt, dass die Umfrage nicht von einer Situation ausgeht, die den Begriff positiv oder negativ anklingen lassen könnte. Wir sprechen rein vom Begriff.
22 Stimmen
12 Antworten
Vor gut über zehn Jahren, hätte ich es noch als negativ gewertet. Durch Popkultur hat sich das ganze allerdings soweit gewandelt, dass ich die Bezeichnung neutral bis leicht positiv bewerte.
Serien wie "the big bang theory" haben dazu beigetragen.
LG.
Ist zwar eigentlich abwertend gemeint, ich sehe es aber neutral.
Wieso sollte es einen Menschen abwerten, wenn er ein Computerfreak-Sonderling ist?
Durchaus als etwas Positives, - aber, es kommt natürlich auf den Kontext und auch die Ausprägung beim Einzelnen an. Nerd bedeutet ja, das der, oder die Betreffende auf einem Gebiet ein mehr als fundiertes Wissen besitzt und sich sehr damit identifiziert. Ein Kompendium seines Fachgebietes auf zwei Beinen. Wo wäre die Menschheit ohne Nerds? Ich behaupte, - ausgestorben! Das begann in der Steinzeit, wo diejenigen, die es am besten konnten, die Feuersteinklingen für die Sippe anfertigten und so das überleben sicherten. Die sich Gedanken machten, wie man etwas besser machen konnte, das weiterentwickelten und anwandten. Die sich mal aus dem Alltagsgeschehen ausblenden konnten und nur auf eine Sache konzentrierten, aber dann richtig! Viele Erfinder waren Nerds, ja ich behaupte, man muss ein Nerd sein, um ein guter Erfinder zu sein. Viele große Ingenieure waren Nerds, genau wie Künstler, Musiker, Bildhauer. Nerds sind kreativ und ich liebe kreative Menschen! Nerds sind die Wirbelsäule des Fortschritts unserer Spezies! Ohne sie wären wir nur ein tumber Haufen Höhlenwilde, die sich gegenseitig die Schädel einschlagen. (OK, machen wir auch mit den Nerds,🤣). Jedenfalls bin ich immer angenehm berührt, wenn ich mit Menschen rede, auf deren Wissen man bauen kann. Die Schattenseite ist manchmal, nicht immer, ein gewisses "Fachidiotentum". Oder das sie eben alles andere ignorieren. Jedenfalls sind mir Nerds lieber, als die ewig Ideenlosen, die oft aus Neid gering über die sogenannten "Nerds" sprechen, sprich, - lästern! Es reden oft genug Schwanzlose übers fi cken!
Zumindest weit mehr negativ geneigt als auch nur im Ansatz positiv.
Sie sind nicht wie die normalos. Wenn sie wirkliche Nerds sind, die eigene Interessen haben neben der Schule, dann werden sie höchstwahrscheinlich sehr reich. Nciht verallgemeinernd erfolgreich, aber sie werden sich ein Vermögen aufbauen. So kenne und verstehe ich das. Weil deren Eltern erziehen die so, dass sie noch penibler in gewissen Themen sind. Es gibt diese Nerds, aber nur weil jemand ruhig ist ist er nicht gleich ein Nerd. Er diskutiert auch mit dem Lehrer. Er sagt nicht nur ja und amen. Er hinterfragt und arbeitet selbst daran und macht draus sein eigenes Ding. Entwickler, Tüftler, Erfinder. Das sind alles Nerds. Pioniere. Albert Einstein war ein Nerd. Die Schüler haben ihn ausgelacht und die Lehrer gehasst. Schlaue Menschen sind damals nicht reich geworden, aber heute können sie sehr schnell, sehr reich werden. Mit etwas Machkraft
Lg