"Naja, ist halt mal was anderes!" - Sollte man manchmal absichtlich auch Dinge essen, die einem überhaupt nicht schmecken?! Also wegen Abwechslung und so?!
22 Stimmen
11 Antworten
Der Geschmack verändert sich im Laufe des Lebens, darum ist es gut, ab und zu mal was zu kosten, was einem vor Jahren nicht geschmeckt hat.
Was wäre mein Leben heute ohne Oliven, Rosenkohl, Avocado,... nur weil mir das als Kind nicht geschmeckt hat.
Ich mag heute NICHTS, was mir nicht auch als Kind geschmeckt hat, außer tatsächlich Oliven und Pilze.
Rosenkohl liebte ich als Kind schon und Avokados gab es in meiner Kindheit einfach noch nicht, hätte ich aber sicher gemocht.
Jein, würde ich sagen.
Ab und zu etwas Neues probieren oder Lebensmittel ein drittes oder viertes Mal probieren - das kann sich lohnen und man macht vielleicht eine Entdeckung.
Aber zwingen muss man sich auch nicht, wenn man eine große Abneigung gegen ein Lebensmittel hat. Vielleicht kommt irgendwann die Zeit dafür.
Natürlich sollte die Ernährung nicht zu einseitig sein und nicht nur 5 oder 6 Lebensmittel umfassen.
Ähm nein!? Wozu auch!? Wenns nicht mundet mundet es nicht, essen sollte mit genuss verbunden sein. Und nicht mit zwang
Man sollte öfter mal etwas probieren, was einem früher garnicht geschmeckt hat. Vielleicht schmeckt es ja irgendwann. - Mir ging es mit Rosenkohl so. :)
Ja, und nicht nur bei Essen - es kann durchaus sein dass man heutzutage mag was man frueher gehasst hat. Wenn mans nicht ausprobiert wird man es nie wissen, und lebt mit Grenzen die gar nicht noetig waren.