Muss sich Arbeit lohnen?

Arbeit muss sich lohnen 42%
Arbeit muss sich nicht lohnen 32%
Andere Antwort 26%

19 Stimmen

Unholdi  15.05.2025, 17:23

Für wen oder was??

EVYTNG 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 17:31

Schließt die Frage nicht alles mögliche ein?

7 Antworten

Andere Antwort

Hallo EVYTNG!

Im Grunde lohnt sich die meiste Arbeit, da man dafür etwas bekommt.
Sei es Geld, Spaß, Freude, Sinnhaftigkeit oder andere Dinge.
Manche Menschen können es sich nicht aussuchen und müssen arbeiten,
aber selbst dann "lohnt" sich die Arbeit durch den Lohn.

Es gibt auch Jobs, die sich nicht lohnen, da nur der Arbeitgeber dadurch profitiert.
Auch hinsichtlich Mindestlohn "lohnen" sich solche Jobs nicht, weil es unangemessen und eine Verarsche ist.

Jeder Mensch muss selbst für sich entscheiden, ob und was sich lohnt.
Auch eine Arbeit, die sich finanziell lohnt, muss nicht erstrebenswert sein,
wenn der Beruf nicht passt.

Ich übe unterschiedliche Ehrenämter (manche bezahlt, andere nicht) und andere Nebentätigkeiten parallel zum Hauptjob aus. Auch wenn ich bei einigen Jobs Zeit und Geld investiere, lohnt es sich für mich schon, da es mir mehr gibt und ich auch andere Vorteile habe. Im Grunde lohnt es sich immer, wenn man nicht nur gierig ans Geld denkt.

Würde ich im Hauptberuf noch weniger verdienen, dann würde ich nicht die Flinte ins Korn werfen, sondern schauen, dass ich kompensieren kann; parallel dazu aber für die Rechte und Lohngleichheit kämpfen.

Ich schaue zwar nicht explizit, ob sich etwas lohnt oder nicht, aber dennoch muss ich zugeben, dass sich dies dann einfach so ergibt. Für mich lohnt sich auch irgendeine Arbeit, wenn ich beschäftigt/abgelenkt bin und Spaß daran habe. Dennoch schaue ich schon, dass es Sinn ergibt, ich etwas Gutes tue und bewirken kann.

Ich weiß aber nicht, ob es sich immer lohnen "muss" und jeder Mensch immer die Freiheit der Wahl hat. Oft machen Menschen etwas, weil es sein muss oder diese keine Wahl haben, aber auch dann lohnt es sich durch den Einsatz oder wegen der Finanzen. Insofern meine ich, dass sich Arbeit indirekt immer "lohnt", da sich das Lohnen auf unendlich viele Punkte bezieht; solange man sich nicht ausnutzen und verarschen lässt. Auch finde ich, dass Menschen, die nichts machen, eine Arbeit ausüben sollten, da diese dadurch motiviert und andere Chancen erhalten können. Auch dies "lohnt" sich dann; aber auch nur unter der Prämisse, dass es ein fairer Job ist und keine Verarsche.

Ich kann es also drehen und wenden, es kommt immer "lohnen" dabei heraus.
Bietet irgendein Job ein extrem niedriges Einkommen, keinen Spaß, keine Freude, keine Sinnhaftigkeit und Wertschätzung, dann lohnt es sich wohl nich. Können Menschen davon nichts mitnehmen oder bewirken, dann "lohnt" es sich nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nun, wenn die Alternative nicht wäre, dass man die Sozialsysteme ausnutzen kann und der Idiot eine Tür weiter mit für einen aufkommt, sondern es darum gehen würde, was zu Beißen zu haben und ein Dach übern Kopf, würde es sich dann lohnen? Würde es sich lohnen für den Mindestlohn? Oder ggf. sogar für viel weniger, wenn das dafür ausreichen würde?

Und wer mehr will, der muss sein Hintern bewegen, um einen Punkt zu erreichen, bei den er meint, es würde sich lohnen. Und wenn einem das kein Arbeitgeber bieten kann, dann ist da immer noch die Selbstständigkeit, für Leute die meinen, dass ihre Arbeit mehr wert ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012
Arbeit muss sich lohnen

Allerdings besteht nicht jede Belohnung zwangsläufig aus Geld, auch Prestige, Spaß an der Sache, Vorbereitung auf eine größere geplante Sache und anderes kann mit reinspielen.

Arbeit muss sich nicht lohnen

Steht nicht im Arbeitsvertrag.

Andere Antwort

Erkläre erst einmal was in diesem Kontext "lohnen" für dich bedeutet!

Es hat noch niemand verboten das Arbeit gelegentlich Spaß macht