"Möchtest du eine Scheibe Wurst?" - Wurdet ihr das als Kind auch immer gefragt, wenn ihr in eine Metzgerei mitgegangen seid?!

Ja 77%
Nein 23%

39 Stimmen

11 Antworten

Ja

Als ich klein war (verdammt, ist das lange her!) war das absolut üblich, ich durfte sogar aussuchen ob es ein Stückchen Fleischwurst oder ne Scheibe Salami war. Auch an der Käsetheke bekam ich ein Scheibchen gratis, irgendwie wollten wohl alle dieses kleine, dünne, blasse Kind herausfüttern^^

Heutzutage ist das seltener geworden, im Dorfladen gibts das Stückchen Fleischwurst oder Käse noch, im Supermerkt eher nicht.

Da sehe ich auch nichts Schlimmes dran denn wenn an der theke gekauft wird is(s)t die Familie so oder so omnivor, was für ein Kind kein Nachteil ist. Die paar Gramm Salz machen da auch kein Argument.

Nein

Hey,

da ich islamisch aufwuchs ist die Antwort nein, wurde ich nicht. In vielen Halal-Metzgereien gibt es normalerweise keine Wurstkostproben, da das Sortiment häufig eher auf frischem Fleisch und traditionellen Fleischgerichten basiert. Halal-Metzgereien konzentrieren sich oft auf unverarbeitetes Fleisch, das nach islamischen Vorschriften geschlachtet wird, und bieten daher nicht die gleichen Wurstwaren wie konventionelle Metzgereien an.

LG

Ja

Derart war zu meiner Kindheit obligatorisch und auch beim Bäcker bekam man etwas geschenkt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Achwasweissich  06.11.2024, 12:58

Oh ja, bei meinem Bäcker gabs immer eine Schnur oder ein kleines Schokoriegelchen, die Schokolade musste ich aber mit Oma teilen, die hatte einen sehr süßen Zahn :D

adianthum  06.11.2024, 12:55

Ja, beim Bäcker meistens einen kleinen Mürbteigkeks 🙂

Nein

Ich selbst nicht, bei uns war das nicht gängig. Meine Tochter allerdings hat damals immer eine Wiener bekommen.