Mercedes Benz E220 mit 300k Kilometer aber sehr gepflegt für 3000 Euro kaufen

Finger Weg 60%
Kommt auf andere Sachen an 40%
Ja 0%

5 Stimmen

2 Antworten

Finger Weg

300.000 km sind eine gute Zahl. Selten, wenn ein Auto länger hält.

Dann kommt es darauf an, Getriebe schon einmal getauscht? Antriebswellen? Kolbenringe? Wie ist der Ölverbrauch? Kupplung gewechselt? Und so weiter. Wenn nicht, fressen die Reparaturen dich auf.


Shalidor  30.03.2025, 22:28
300.000 km sind eine gute Zahl. Selten, wenn ein Auto länger hält.

Oft genug, dass diese Zahl alleine absolut nicht aussagekräftig ist. Gerade die alten Motoren wie der M111 sind sehr zuverlässig und langlebig, sofern man sie nicht wie blöde verheizt. Mein erstes Auto war ein 124er 220CE, der vom Vorbesitzer sehr schlecht behandelt wurde. Trotzdem hat der erste Motor 430tkm gehalten.

Die meisten E-Klassen fahren mit Automatikgetriebe rum, da sind die älteren Modelle wie die im 124er nahezu unzerstörbar. Da gibts auch keine mechanische Kupplung, die kaputt gehen könnte.

Kommt auf andere Sachen an

Kann man so pauschal doch nicht sagen, das muss man sich natürlich im Detail anschauen. 300tkm sind auch nicht 300tkm. Es macht einen riesigen Unterschied, ob der Motor immer warm gefahren und für Langstrecken genutzt wurde, oder ob er immer über Kurzstrecken geheizt wurde.

Da du nicht dazugeschrieben hast, um was für einen E220 es sich handelt, kann ich auch nict ins Detail gehen, wie zuverlässig das Fahrzeug prinzipiell ist. Der 124er wäre zum Beispiel ein sehr zuverlässiges Auto. Gerade das Automatikgetriebe ist da quasi unzerstörbar.