Meine Freunde reden oft über Politik und das einzige was ich mir denke: ,,seid endlich ruhig" – ist das verständlich?
Ich bin ziemlich beschäftigt und beschäftige mich den ganzen Tag mit meiner Firma und mit meiner Familie. Ich habe das Gefühl, dass ich dann am Ende ziemlich K.O bin und genug einige Probleme habe.
Politik ist immer ein Streitthema, aber ist dann sowas verständlich?
27 Stimmen
5 Antworten
Verständlich ist es schon. Jeder Mensch hat nun mal unterschiedliche Sichtweisen zu unterschiedlichen Thematiken.
Und dann gibt's natürlich noch die, die keine "Meinung" haben, sondern einfach statistische Fakten verneinen...
Stimmt. Oder eine Meinung haben und es sich nicht trauen zu sagen. Und da sie sich zu sehr über die Bemerkungen anderer Gedanken machen, haben sie entweder ''keine Meinung", oder kommen mit "find ich auch so"
Jeder hat eine eigene Meinung, die er oder sie vertreten will im meisten Fall. Das geht oft bei Freunden oder Familie am leichtesten.
Aber natürlich verstehe ich auch deine Sichtweise. Ich bin eine, die sehr gern über derartige Themen sprechen will, aber wenn ich manchmal gestresst bin oder einfach nur meine Ruhe haben will, verstehe ich nicht, warum ich solche Diskussionen selber mag.
Um deine Frage zu beantworten: ja, völlig normal, mach dir da keine Gedanken. Sag einfach deinen Freunden, wie du dich fühlst. Die werden das schon verstehen, schließlich sind sie deine Freunde.
Das ist mehr als verständlich, wenn Politik auf den Tisch kommt, bin ich auch raus. Aber es ist auch ein Thema, welches in diesen Zeiten gleichzeitig unumgänglich ist. Man muss nur Lust drauf haben, ansonsten kann das die Stimmung von jetzt auf gleich zum kippen bringen. In der Freizeit, nach einem stressigen Tag, braucht das niemand so wirklich.
Auf jeden Fall.
Ja, aber es liegt auch an dir, dafür zu sorgen, dass andere Themen besprochen werden.