Können die Leute was dafür wie sie sind?

Ja, auf jeden fall 52%
Andere Antwort 30%
Nein, eigentlich kann keiner was dafür wie er ist 17%

23 Stimmen

3 Antworten

Ja, auf jeden fall

Jeder Mensch wird mit einer Reihe von Eigenschaften geboren. Dafür "kann man nichts", die sind, wie sie sind.

Ebenfalls hat man als Mensch wenig Einfluss darauf, wie und wo und unter welchen Bedingungen man aufwächst, was man dabei vermittelt bekommt, was man dabei erlebt. Auch hier ist bis zu einem gewissen Alter eher das Umfeld als man selbst für verantwortlich.

ABER: spätestens mit dem Moment, wo man erwachsen wird, kann man durchaus beeinflussen, in welche Bahnen man all das lenkt, wie man das, was man ist, nutzt, wie man sich im alltäglichen Leben verhält, was man aus dem, was man hat und kann, macht! Und genau das ist es dann, was mit "Eigenverantwortung" gemeint ist, die man von erwachsenen Menschen verlangt. Da hat man wirklich viel selbst in der Hand und kann an vielen Punkten entscheiden, wie man sein will oder eben auch nicht.

Ja, auf jeden fall

Es gibt zwar umstände die eine Entwicklung in die eine oder andere Richtung deutlich erschweren aber es bleibt schließlich deine entscheidung ob du deinen Impulsen frei folgst oder daran arbeitest.

Stell dir vor es gibt XXXX schläger die wegen Ihrer Cholerik sogar ins gefängnis kamen und sich dann entschieden haben "Nö keinen Bock mehr auf Knast jetzt wird sich geändert"


Reddington98 
Beitragsersteller
 29.08.2025, 17:30

Aus Sicht der Neurowissenschaften und aus Sicht vom Determinismus sieht das aber anders aus(es gibt kein freien Wille)...

Asporc  29.08.2025, 17:33
@Reddington98

Aus sicht eines Islamisten der deine Tochter als Sklavin entführt gibt es auch keinen freien Willen.

Aber komischerweise gibt es dennoch das Ursache-Wirkungs-Prinzip.

Reddington98 
Beitragsersteller
 29.08.2025, 17:42
@Asporc

Eben aufgrund von Ursache und Wirkung gibt es keinen freien Wille.(Die Neuronen in unserem Gehirn machen was sie wollen und das führt dazu wie sich Menschen verhalten...)

Asporc  29.08.2025, 17:45
@Reddington98

Billige ausrede von allen die zu faul oder zu feige sind an sich selber zu arbeiten.

Du kannst ja meine Posts als "zwang" ansehen der dafür sorgt das du dich ändern musst. Aber letztendlich bleibt es deine entcheidung ob du was falsches weiter machst oder nicht.

Egal wie oft du die Schuld für dein Verhalten auf andere schiebst du bist es der die Konsequenzen für deine Taten tragen wird. Da kannst du vor dem Richter noch so oft mit "Ich hatte doch keine Entscheidungsfreiheit" kommen das einzige was du damit erreichst ist eine erhöhung der Strafe weil du uneinsichtig bist.

Reddington98 
Beitragsersteller
 29.08.2025, 17:52
@Asporc

Das ist ein Paradoxon.

Es muss für Gerechtigkeit gesorgt werden und jeder muss an sich arbeiten, JA...

Das ändert aber nichts daran das der Freie Wille und auch Schuld eine Illusion ist.

Asporc  29.08.2025, 20:27
@Reddington98
Versteht du was ich meine?

Ja ist ja nicht so schwer zu verstehen.

Nur ändert das nichts dran das ich die ganze Theorie von A-Z für eine Ausrede halte damit man so tun kann als wäre man für die eigenen Entscheidungen nicht verantwortlich.

Diese Einschätzung teile ich eben nicht. Den so etwas wie eine hohe Aufklärungsquote von Verbrechen hat schlichtweg nachweisliche Auswirkungen auf die Kriminalität.

Darüber hinaus habe ich persönlich sowieso das gefühl das ich mich entscheiden kann. Eines der eingängigsten Beispiele das mir einfällt sind Bewerbungsschreiben. Ist es wirklich vorherbestimmt wo ich versuche eine Stelle zu bekommen oder habe ich mir überlegt was am besten zu mir passen würde. Da ich mir überlegt habe was zu mir passt bzw. wo ich Talent und Spaß daran habe wäre es komisch wenn ich dann sage "Nö egal wie gut ich mir etwas überlegt habe ich hatte eh keine Wahl".

Auch bei sowas wie Straftaten. Glaubst du ich hatte nie lust mit allen möglichen Schul oder Arbeitskolleginnen zu schlafen ? Aber dennoch habe ich mich entshieden das sein zu lassen wenn die entsprechende Frau nicht einverstanden war. Ich denke schon das es meine Entscheidung war kein Serienvergewaltiger zu werden.

Aber unabhänging davon was man empfindet kann man auch logisch an die Argumentation rangehen. Welche Welt wäre von weniger Leid geprägt ? Die wo alle sagen "Ich kann eh nichts frei entscheiden" oder die wo gesagt wird "Du kannst dich entscheiden." Und egal wie du das hin und her drehst die Welt mit Entscheidungsfreiheit ist besser. Weil eben nicht jeder jedem erstbesten Impuls folgt weil er sich einredet "Ich kann ja eh nichts entscheiden".

Andere Antwort

Teilweise. Es sind viele Faktoren die den Menschen zu der Person macht der sie ist.

Für vieles kann man nix, weil man es nicht verhindern konnte dass es passiert und einem beeinflusst. Aber auch für vieles ist man selbst verantwortlich.