Knüpfen sich die Behörden oft die fleißigen Selbstständigen vor, anstatt sich um echte Gefahren zu kümmern?
Ich als selbständiger mache ständig diese Erfahrung.... Höre es auch von außen.
Haben die Behörden Langeweile oder wollen sie den Mittelstand systematisch vernichten?
15 Stimmen
5 Antworten
Amen.
Bin nicht selbstständig, habe aber Bekannte im Umfeld.
Das dazu, an die Traumweltler die ernsthaft im glauben sind die FDP und die Union sorgten sich um den Mittelstand.
Für sie relevante Unternehmen haben 5000 plus Angestellte und/ oder einen Umsatz im oberen 8stelligen bis Milliarden Bereich.
Für alle Illusionierten: Diese Parteien nehmen in der Öffentlichkeit gerne Begriffe wie Mittelstand und mittelständische Unternehmen in den Mund, ihre Maßnahmen, ob regulatorisch oder finanziell-steuerpolitisch sind einzig auf die großen Haie begünstigend abgestimmt. Der Friseur, Bäcker, Tischler, Kiosk, Blumenladen, Kleinunternehmer, Autowerkstatt, Restaurant, Influencer, Disco, Nagelstudio und und und um die Ecke, ihr alle interessiert diese Parteien nicht. Im besten Fall gibt es alle Jubeljahre symbolpolitische Snacks hier und da.
Für die Mitte, gar für die Unterschicht, zu einem der beiden zählen auch etwa 95% der Rentner, wir sollen sie natürlich wählen, ihre Zielgruppe sind wir aber nicht.
Die Zielgruppe sind vornehmlich Lobbys und die eigene Hosentasche.
Und das gleiche gilt natürlich auch für die AfD. Ihre Zielgruppe ist noch erweitert auf Rassisten, Putin und Verdrossene die mit Wut und Hass gegen einfach alles angefüttert werden.
Erfahrung über Erfahrung, aber lernen die Wähler draus? NEIN! Trauriger Weise.
Haben die Behörden Langeweile oder wollen sie den Mittelstand systematisch vernichten?
Die überwachen vermutlich, dass gewisse Gesetze eingehalten werden. Wenn du das als Selbständiger tust sehe ich keinen Grund warum dich das 'vernichten' sollte.
Eventuell hat dein Umfeld keine guten Erfahrungen mit Behörden gemacht... da muss man sich aber natürlich auch die Frage stellen, ob das an den Behörden lag oder daran, dass im Umfeld eben nicht alles ganz glatt gelaufen ist.
Bevor ich selbständig war dachte ich auch so. Jedoch nutzen die Behörden einiges aus. Überflüssige Prüfungen, Blockanden, besser gesagt: Verzögerungen usw.
Erfahrungsgemäß ist ein Großteil dieser 'Blockaden' nicht unbedingt durch die Behörde verschuldet ;)
Weil die Behörden für ihre Schnelligkeit bekannt sind – oder? 😉
Wenn man sich an die Regeln hält, hat man mit Behörden selten Probleme.
Und falls doch, kann man diese meißt schnell lösen. Das mag für jemanden, der den Staat ablehnt und die Gesellschaft gerne spalten möchte befremdlich klingen, ist aber so.
Jede Behörde hat ihre durch Gesetz zugewiesene Aufgabe. Und kaum eine hat zu viele Mitarbeiter, so dass Langeweile aufkommen kann. Meist reicht die Zeit nur, um die notwendigsten Kontrollen zu machen.
Dass da jemand den Mittelstand vernichten will, ist doch völlig absurd.
Hanlons Rasiermesser besagt:
„Schreibe nicht etwas der Bösartigkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärt werden kann.“
Bevor ich selbständig war dachte ich auch so. Jedoch nutzen die Behörden einiges aus. Überflüssige Prüfungen, Blockanden, besser gesagt: Verzögerungen usw.
Obwohl alles bezahlt wird und ordnungsgemäß erledigt wird.
Man kann sich da kaum um sein Geschäft kümmern.
Die haben alle ihre Berechtigung, aber man kann noch einiges optimieren.