Kauft ihr euch das E-Auto, wenn nächstes Jahr der Sprit noch teurer wird?
35 Stimmen
11 Antworten
Wir haben bereits ein E-Auto und können zuhause laden. Wir sparen so viel Geld.
Schön, dass du mir nicht glaubst, dass unser Haushalt wesentlich mehr Geld spart. Du kennst uns und unsere finanzielle Lage natürlich besser als wir.
Nö, woher auch, aber die Preise sind bekannt und Rechnen war Fach in der Schule.
Zudem bin ich damit nicht alleine, wie auch hier zu lesen ist.
Wie gesagt, wir sparen uns wesentlich mehr Geld. Das finde ich super.
So kann ich mir noch öfter eine vegane Bratwurst kaufen.
lohnt sich ja jetzt schon, wenn man ausschließlich zuhause lädt
Glaube auch ich nicht, da wurde in der Rechnung aber einiges vergessen.
was denn? Hab nen Benziner mit 6,5L Verbrauch und ein Elektroauto mit 14kwh/100km… börsenstrompreis ~25cent…
Mein Benziner kostete 25.000 EUR, eine E-Kiste rd. 50.000 EUR, Versicherung benötigt für meinen Benziner 450 EUR, für die E-Kiste rd. 1.200 EUR, im Jahr.
ich hab für beide Autos die gleiche LeasingRate(200€). Versicherung für beide Autos Vollkasko ziemlich gleich mit 650-730€. Beim Benziner halt noch 70€ Kfz Steuer
Ich kaufe mir deswegen kein E-Auto, weil mein alter Diesel noch wunderbar fährt und ich mir den Kraftstoff für die paar Kilometer, die ich damit fahre, auch nach einer Verteuerung noch leisten kann.
Grundsätzlich stehe ich dieser Technik aufgeschlossen gegenüber, aber ich kaufe mir halt nur dann ein neues Auto, wenn das alte die Grätsche macht.
Ja aber nicht wegen der Spritpreise. Fahre im Moment mit um die 6€/100km Stromkosten.
Versicherung ist günstiger und KFZ Steuer Null. Dazu die THG Quote und nur aller 2 Jahre eine sehr günstige Wartung.
Dazu Austattungen, die es in keinem Verbrenner gibt. Nichtmal für viele gute Worte oder Geld.
Das Wichtigste ist aber, das gute Derehmoment. Da muss man nicht erst gefühlt ewig warten bis sich mit viel Krach langsam Leistung aufbaut.
Wir fahren sehr wenig Auto - in der Regel nur 1x die Woche zum Einkaufen.
Da wir nah an der Grenze zu Österreich wohnen, fahren wir zum Tanken rüber - da sparen wir uns in der Regel 25 Cent pro Liter!
Das glaube auch ich nicht, Anschaffung ist teurer, Versicherungsbeiträge auch, Ladegeräte kostet auch und Strom geht gen 35 Cent.