kannst du entspannt in Thailand/Sri Lanka direkt am Strand urlauben, obwohl jederzeit ein Erdbeben wie 2004 einen verheerenden Tsunami auslösen könnte?

ich fahre dort hin ohne mir Sorgen zu machen 100%
nein ich fahre dort nicht mehr hin 0%
ich will dort zwar gerne urlauben, habe aber Bedenken 0%
ich würde generell die Region meiden... 0%

8 Stimmen

4 Antworten

ich fahre dort hin ohne mir Sorgen zu machen

Ich habe vor ein paar Jahren in dieser Region gearbeitet und war ein paar Mal für Visa Runs in Thailand, u.a. auch am Meer.

Sorgen wegen Tsunamis habe ich mir zu keinem Zeitpunkt gemacht.
Diese können ja auch anderswo auftreten, sind also keinesfalls nur auf den Indischen Ozean beschränkt.

Die Wahrscheinlichkeit, im Straßenverkehr zu verunglücken ist vermutlich wesentlich höher, trotzdem bekommen die meisten von uns keine Nervenzusammenbrüche, wenn wir durch die Gegend fahren.
Oder, um ein etwas weniger makabres Beispiel zu wählen, kann es theoretisch auch bei fast jedem Aufenthalt im Freien vorkommen, dass du einen Vogelschiss abbekommst. Die Wahrscheinlichkeit dafür dürfte auch um etliches höher sein, als der Tsunami. Trotzdem sorgt sich wohl kaum einer darum, dass das passiert.

Dass ich beim Strandurlaub durch einen Tsunami ums Leben komme, ist extrem unwahrscheinlich. Wenn es so kommen sollte, dann ist es halt so. (Zumindest würde das bedeuten, dass ich vor meinem Tod noch eine erholsame Zeit im Urlaub hatte! 😛)

Aber im Ernst, ich mache mir da echt keinen Kopf drum.
Wenn man sich über alle theoretisch möglichen, negativen Ereignisse stressen würde, könnte man ja keine Sekunde seines Lebens mehr genießen.

ich fahre dort hin ohne mir Sorgen zu machen

Ich reise seit mittlerweile 17 Jahren regelmäßig nach Thailand und habe mir nie Sorgen gemacht. Wie Jens hier schon schreibt ist die Wahrscheinlichkeit bei anderen Gelegenheiten zu verunglücken weitaus größer, zudem sind nach dem Tsunami von 2004 überall in den betreffenden Gebieten Frühwarnsysteme installiert und Tsunami Evakuierungsrouten angelegt worden. Heute würde man also nicht mehr plötzlich überrascht werden und hätte zudem genügend Zeit, sich in Sicherheit zu bringen. Von daher ist jede Panikmache in diesem Zusammenhang völlig übertrieben und überflüssig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
ich fahre dort hin ohne mir Sorgen zu machen

Ich war im hiesigen "Restwinter" 2004 in Thailand, also noch ca. 9 Monate vor dem Tsunami dort. Seitdem kenne ich einige Menschen die dort leben etwas näher.

Als dann gen Ende des Jahres der Tsunami kam, war ich dann natürlich mehr um meine Bekannten besorgt, als einfach nur von der Katastrophe beeindruckt zu sein!

Wirkliche Sorgen mache ich mir aber um mich selber nicht. Erstens bin ich generell kein "Strandurlauber", zweitens wäre ich mit Hilfe meiner Bekannten dort in der Lage angemessen zu reagieren, und drittens lasse ich mir von bestimmten Ängsten ggf. nie einen Urlaub wirklich "vermiesen". 😉


Tannennadel55 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 10:11

und deine Bekannten haben überlebt?

Marionetto  12.01.2025, 10:19
@Tannennadel55

Ja, zum Glück alle! Sie arbeiteten aber alle nicht direkt an den Stränden, und hatten sich auch nicht in unmittelbarer Nähe aufgehalten...es war also eine Flucht in eine höhere Gegend möglich. Die Elefanten bemerkten es früh genug!😊

ich fahre dort hin ohne mir Sorgen zu machen

Nun, ich habe inzwischen mehr als 140 Länder der Welt zum Teil sehr intensiv bereist. In verschiedenen Ecken unseres wunderschönen Planeten sind sicher schon viele schreckliche Dinge passiert. Die halten mich aber nicht davon ab, die Welt mit eigenen Augen sehen zu wollen. Und nur weil dort mal ein Tsunami gewütet hat, werde ich dort nicht fernbleiben. Man darf nur bei allen möglichen Gefahren nicht blauäugig sein und muss halt Acht auf sich geben.