Kann Deutschland ein Entwicklungsland werden?

Deutschland steht vor einer Krise 45%
Deutschland geht es gut 35%
Anderes 15%
Es ist Besserung in Sicht 5%

20 Stimmen

5 Antworten

Anderes

Entwicklungsland nicht aber der Rückfall in den Status eines Schwellenlandes ist langfristig denkbar. Eine funktionierende EU könnte uns allerdings davor bewahren. Leider streben die europaweit erstarkenden rechtsextremen Kräfte nach einer Auflösung der Union und das könnte für Deutschland tatsächlich bitter werden


Inkognito-Nutzer   17.10.2024, 11:03

Ah. Der Begriff Schwellenland ist mir entfallen.

Und ja, gerade Deutschland profitiert enorm viel durch die EU.

Deutschland steht vor einer Krise

Vor eine Krise - Aber weit entfernt von Entwicklungsland.

Auch wenns überall Verbesseungsbedarf gibt so geht es uns sehr gut. Dass das so viele nicht verstehen wollen, checke ich nicht.


Inkognito-Nutzer   17.10.2024, 10:56

Deshalb "vor" einer Krise. *Noch* geht es uns gut. Aber man könnte meinen, dass es schlimmer werden wird.

Anderes

Jammerlappen wird es immer geben. Das sind oft die gleichen Leute, die den Materialismus in der Gesellschaft anprangerten, als die Wirtschaft brummte.

Man muss sich damit abfinden, dass es Leute gibt, die prinzipiell gegen alles sind.


M4RC3LL0  17.10.2024, 11:22

Versteh mich nicht falsch, aber Materialismus ist auch etwas Schlechtes...

Warum sollte man das nicht anprangern? Schau dir doch den ganzen Unsinn an. Es wurden/werden unnötig Ressourcen verschwendet und bewusst minderwertige Produkte hergestellt, um deren Lebensdauer zu verkürzen und den zukünftigen Profit zu maximieren.

Es wurde lange Zeit im Überfluss gelebt, jetzt fehlt es an allen Ecken und Enden.

Bei Tedi bekomme ich für 1€ = 1Kilo Plastik und die Schulen verfallen und die Krankenhäuser werden kaputt gespart.

Nofear20  17.10.2024, 11:34
@M4RC3LL0
Versteh mich nicht falsch, aber Materialismus ist auch etwas Schlechtes...

Ja, aber wenn man jammert, wenn die Wirtschaft wächst und jammert, wenn die Wirtschaft schrumpft, was will man denn eigentlich? Man kann nicht den Pelz gewaschen bekommen, ohne nass zu werden. Und von irgendwo muss das Geld für die Infrastruktur ja herkommen. Manna fällt nun mal nicht vom Himmel.

M4RC3LL0  17.10.2024, 11:43
@Nofear20

Wohlstand ist nicht dasselbe wie Materialismus. Die Wirtschaft wächst nicht, weil wir im Überfluss leben und ich zwischen Tausenden von Produkten wählen kann. Für alle, die teuer importiert werden müssen, muss ich an anderer Stelle auf Luxus verzichten oder die Auswahl mit meinen Steuern teuer bezahlen.

Dann hätte ich lieber einen funktionierenden Nahverkehr oder Schulen, die nicht einsturzgefährdet sind. Überfluss ist nicht ohne Grund gleichbedeutend mit Überflüssig...

Nofear20  17.10.2024, 12:37
@M4RC3LL0
Die Wirtschaft wächst nicht, weil wir im Überfluss leben und ich zwischen Tausenden von Produkten wählen kann.

Ganz so simpel ist es nicht. Wenn wir nur das kaufen würden, was wir unbedingt zum Leben brauchen, würde Wirtschaft kaum wachsen, sondern eher schrumpfen. Deshalb braucht man Werbung und Marketing, um den Menschen Dinge verkaufen zu können, die sie möglicherweise gar nicht brauchen. Ob das sinnvoll ist, ist eine ganz andere Frage.

Aber wenn die Wirtschaft schrumpft, beginnen die Verteilungskämpfe. Aus diesem Dilemma hat noch niemand einen Ausweg gefunden.

M4RC3LL0  17.10.2024, 14:00
@Nofear20

So einfach ist es dann auch wieder nicht. Du scheinst den Unterschied zwischen lebensnotwendig, einem gehobenen Lebensstandard, Luxus und Verschwendung nicht zu verstehen.

Man kann sehr wohl im Luxus leben, ohne Ressourcen zu verschwenden. Das ist sogar die perfekte Definition von Luxus.

Es ist nicht dasselbe wie minderwertiger Schrott oder Ramsch...

Im Überfluss zu leben bedeutet nicht, im Luxus zu leben, und wer im Luxus lebt, lebt nicht zwangsläufig im Überfluss.

Nofear20  17.10.2024, 15:06
@M4RC3LL0
Du scheinst den Unterschied zwischen lebensnotwendig, einem gehobenen Lebensstandard, Luxus und Verschwendung nicht zu verstehen.

Ähm, doch. Das Problem ist, dass die Wirtschaft nicht wachsen wird, wenn jeder nur das kauft, was er braucht.

Es ist nicht dasselbe wie minderwertiger Schrott oder Ramsch...

Dann sag das mal den Leuten, die jeden Tag 600.000 Pakete aus China bestellen.

Wir befinden uns in einem leichten Rückgang der Wirtschaft. Was passiert, wenn die Wirtschaft um mehrere Prozent schrumpft und Millionen Arbeitslose entstehen? Dann sind die jetzigen Verteilungskämpfe nur ein laues Lüftchen und die Rechtpopulisten bekommen noch mehr Aufschwung.

Deutschland steht vor einer Krise

Nein, IST in einer Krise!

Deutschland geht es gut

Grundsätzlich geht auf Dauer alles! Im Moment haben wir die Nr.3 Japan als Weltmarktwirtschaft überholt, sicher nicht weil es unserer Wirtschaft so schlecht geht!!