Ist Tesla gut?

Nein 79%
Ja 21%

29 Stimmen

6 Antworten

Nein

Schlimmste Auto was ich jemals gefahren bin.

Ja

Teslas E-SUVs möglicherweise nicht so sehr.

Dass E-Autos insgesamt klimafreundlicher sind als Verbrenner, haben mehrere Studien ergeben. In die Herstellung einer Batterie für ein rein elektrisches Fahrzeuges fließen jedoch viel Strom und Ressourcen, es entstehen Emissionen von CO₂-Äquivalenten.

CO₂-Amortisation ab 45.000 bis 60.000 Kilometer

Der ADAC hat am Beispiel eines Elektroautos und eines Verbrenners der Golfklasse errechnet, dass das „Elektroauto seine Vorteile nach circa 45.000 bis 60.000 Kilometern ausspielen“ kann. So steht es in einer Treibhausgasbilanz, die der Automobilclub 2022 für verschiedene Antriebsarten herausgegeben hat. „Die aufwendigere Produktion der Batterien, die einen größeren ‚Treibhausgas-Rucksack‘ mit sich bringt, kann über die Zeit der Fahrzeugnutzung somit relativ schnell amortisiert werden“, heißt es beim ADAC weiter.

Bis zu 60.000 Kilometer seien es jedoch nur, wenn E-Autos bis 2037 mit dem aktuellen deutschen Strommix aufgeladen werden. Je höher der Anteil erneuerbarer Energien am Strommix hierzulande in Zukunft ist, desto besser ist die Klimabilanz elektrischer Fahrzeuge: „Bei Nutzung von regenerativem Strom erfolgt die Amortisation bereits nach circa 25.000 bis 30.000 Kilometern gegenüber Benziner bzw. Diesel“, so die Bilanz des ADAC.

„Wenn Konzerne innovativ sind und umweltfreundlichere Lösungen für ihre Batterien suchen, ist das begrüßenswert“, sagt Clara Thompson, Mobilitätsexpertin bei Greenpeace. Tesla habe die E-Mobilität vorangebracht, schwemme nun aber den Markt vor allem mit E-SUVs. „Wenn wir den aktuellen SUV-Trend mit E-Autos fortsetzen, stehen wir vor immer mehr Problemen“, erklärt Thompson.

https://taz.de/Ist-Tesla-schlecht-fuers-Klima/!5996086/


Andy81m  25.04.2025, 16:06

Bei Tesla ist es keine 60.000km mehr sondern zwischen 25-30.000

LooseGravel  17.04.2025, 15:08

Ich lese oft von diesem 60000 Kilometern

Das bedeutet doch, dass JEDES Elektroauto umweltfreundlicher ist, oder?

Weil 60000km fährt jedes Auto

GrandVoyager  17.04.2025, 16:26
@LooseGravel

Ja, ich finde das auch schade wieso in dem Artikel nicht genauer erklärt wird wieso E-SUVs problematisch sind, klar die sind schwerer, aber dennoch vermutlich irgendwann (ab wieviel km?) umweltfreundlich.

Andy81m  25.04.2025, 16:08
@LooseGravel

Ja das weiß man schon lange. Die Km die man fahren muss bis man sauberer ist war anfangs höher da die Firmen oft noch Strommixe hatten. Die Produktion wird sauberer, die Akkus werden sauberer (weniger schlechte Materialien)

Ja

Wenn du ein Elektroauto willst das funktioniert, praxistaugliche Reichweite hat, europaweit garantiert überall problemlos laden kann und gegenüber der deutschen Konkurrenz ein unschlagbares Preis Leistungsverhältnis hat, dann ja.

Wenn du ein in Deutschland produziertes Auto haben willst, dann nur Model Y

Ja

Nein Mask gehört immer noch nicht Tesla !

Ihm gehören gerade mal 13% davon !!!

Nein

Überteuert und auf relativ asoziale Art und Weise produziert.

Ich hatte letztes Jahr Gelegenheit, fast drei Stunden in einem Tesla Taxi mitzufahren. Ich wüsste jetzt nicht, warum ich mir sowas kaufen sollte. Und der Fahrer war eigentlich auch ständig am Jammern über die Karre.