Ist es ein Widerspruch in sich bzw kontraproduktiv dass Personen von oben regieren und nicht wissen was unten abgeht?
Ja, wir haben eine Demokratie, heißt da wo wir gefragt werden dürfen wir auch unsere Meinung abgeben.
5 Stimmen
3 Antworten
Nein, weil das Volk für die Politiker nur Mittel zum Zweck ist, denn das Volk wählt sie und verleiht ihnen so Macht um das voranzutreiben was sie zusammen mit den Wirtschaftseliten schaffen wollen.
Und Politik moderiert doch eigentlich nur aber handelt selten aktiv.
Und Politik und Staat soll ja auch unentbehrlich sein als Sozialstaat der lenkt?
Damit er gebraucht wird und damit Politiker und Beamte Macht bekommen und ein gesichertes Auskommen.
Machiavelli und die Globalisten: Warum die Eliten unabhängiges Denken verachten - Transition News
Es ist das Problem, dass zu viele fachfremde Entscheidungen treffen und sich mit Dingen auseinandersetzen. Grundsätzlich ist es aber wichtig, dass Entscheidungen nicht aus der Emotion heraus getroffen werden sondern mit Bedacht und Abwägung.
Nein, wenn die "unten" immer nur leute von "oben" wählen haben sie ja selbst schuld.
Die Leute von "unten" sind deutlich in der Mehrheit trotzdem wird zum großteil wirtschaftsliberale Partein also gegen die Interesse der leute von "unten" gewählt.
Selbst schuld würde ich sagen.
Wie sagt man so schön: In einer Demokratie kriegt jedes Volk die Regierung die es verdient.
Erstens hat man natürlich selbst schuld wenn man nicht wählen geht.
Zweitens hat man natürlich selbst schuld wenn man gegen seine eigenen interessen wählt.
ggf mit unkorrekter Stimmen Zählung
Oh werden jetzt die Verschwörungstheorien ausgepackt?
Das hat ggf mit fehlender Wahlbeteiligung zu tun und mit ohne richtig über Parteien informiert zu sein und ggf mit unkorrekter Stimmen Zählung