Ist die Zeit in Islam für uns Menschen (nicht Engeln und Propheten) absolut? Allah ist der Allmächtige und Zeit dilatationen existiert für uns nicht im Islam?

Nein, ist relative . 71%
Ja, ist absolut im Islam. 29%
Es könnte vielleicht absolut sein. 0%

7 Stimmen

4 Antworten

Nein, ist relative .

Allah ist der Schöpfer von Zeit und steht außerhalb davon. Er ist Al-Awwal (Der Erste) und Al-Akhir (Der Letzte) (Surah Al-Hadid 57:3).

Für Allah gibt es keine Begrenzung durch Zeit - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind für Ihn gleichzeitig bekannt.

Für uns Menschen ist Zeit linear und begrenzt. Wir erleben sie in einer festen Reihenfolge: Geburt, Leben, Tod, Jenseits.

Obwohl der Koran nicht explizit moderne Physik erklärt, gibt es Verse, die darauf hindeuten, dass Zeit für verschiedene Wesen unterschiedlich verläuft:

„Ein Tag bei deinem Herrn ist wie tausend Jahre nach eurer Berechnung“(22:47)
„An dem die Engel und der Geist (Dschibril) zu Ihm aufsteigen an einem Tag, dessen Dauer fünfzigtausend Jahre beträgt.“(70:4)

Das zeigt, dass Engel eine andere Wahrnehmung von Zeit haben als Menschen. Dies ist vergleichbar mit Zeitdilatation in der Physik: Je nach Geschwindigkeit oder Schwerkraft kann Zeit für verschiedene Beobachter unterschiedlich vergehen. Und diese Verse deuten darauf hin, dass Zeit nicht für alle gleich verläuft und ein Konzept, das der Relativitätstheorie nahekommt.

Für uns Menschen ist Zeit im Alltag scheinbar absolut, aber der Islam zeigt, dass sie relativ sein kann, besonders im Jenseits, im Grab und in besonderen göttlichen Momenten.

Allah allein ist unabhängig von Zeit und Raum.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Unterricht bei Sheiks und Selbststudium

EmirIstCool 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 18:54

Genau das meine ich ja, die Zeit für uns und das Universum ist absolut aber im Grab und für Engeln ist es relativ. Allah selber hat Zeit erschaffen.

Nein, ist relative .

Allah ist nicht an diese Gesetze gebunden. Er steht über Zeit und Raum, denn schließlich hat Er alles erschaffen.

Sure 22

46 Reisen sie denn nicht auf der Erde umher, so daß sie Herzen bekommen, mit denen sie begreifen, oder Ohren, mit denen sie hören? Denn nicht die Blicke sind blind, sondern blind sind die Herzen, die in den Brüsten sind.

47 Und sie wünschen von dir, die Strafe zu beschleunigen. Allah wird Sein Versprechen nicht brechen. Und gewiß, ein Tag bei deinem Herrn ist wie tausend Jahre nach eurer Berechnung.




EmirIstCool 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 12:47

Ich sag ja auch für die Menschen und das Universum, weil wenn Zeit dilatation passiert dann reist man in die Zukunft (du kannst überall nachschauen es sagt ehrlich man reist in die Zukunft) aber nur Allah kann die Zukunft sehen und in die Zukunft reisen ist das selbe. Deswegen meine ich auch nur auf der Dunja oder Universum ob die Zeit im Islam absolut ist außer für Engeln und Allah S.w.t selber

MaxIpsum  03.02.2025, 12:49
@EmirIstCool

Nein, wie bereits in deiner vorherigen Frage beantwortet. Die Zeit verläuft auf einer anderen Ebene langsamer. Du kannst dich nicht gleichzeitig auf beiden Ebenen befinden. Daher sprichst du nicht von der Zukunft, sondern von einer anderen Gegenwart oder einer Vergangenheit, die noch vor uns liegt.

Panazee  03.02.2025, 12:55
@EmirIstCool

Man sieht nicht in die Zukunft. Man reist in die Zukunft. Das tun wir aber alle. Wir reisen mit 60 Sekunden pro Minute in die Zukunft. Bei einer Zeitdilatation vergeht für den Reisenden die Zeit nur im Vergleich zu den "daheim gebliebenen" schneller.

MaxIpsum  03.02.2025, 13:00
@EmirIstCool

Ich muss nicht googeln. Ich mag Einstein.

Aber ja, das ist ein sehr interessantes Thema, und ich finde es sehr gut, dass du dich damit befasst.

Viel Spaß dabei:)

EmirIstCool 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 18:56
@Panazee

Man sieht die Zukunft auch wenn man in sie reist, wenn du bei einem schwarzen Loch bist, dann siehst du die Zukunft der Menschen, sie bewegen sich vieeel schneller und das Universum auch, aber für die Menschen ist die Zeit normal aber für mich nicht, ich reise in die Zukunft und sehe die Zukunft der Menschen

Nein, ist relative .

Gerade der islamische Prophet Mohammed hat betont, wie wichtig im Erkenntnis und Wissenschaft ist. Jetzt einen Glaubenssatz so absolut zu setzen, dass dadurch wissenschaftliche Erkenntnis negiert wird, bedeutet folgerichtig, die Aussagen Mohammeds zu vernein und damit die islamische Verkündigung selbst zu bezweifeln oder durch Widerspruch, wenn auch unwillentlich, zu widerlegen.

Nein, ist relative .

Sollte dich dein Navi schon einmal ans Ziel gebracht haben, so ist die Zeitdilatation für dich belegt...


EmirIstCool 
Beitragsersteller
 03.02.2025, 13:30

Zeit müsste im Islam absolut sein weil man mit Zeit dilatation in die Zukunft reist (du kannst überall googlen und es sagt man reist in die Zukunft) Jedoch kann nur Allah die Zukunft sehen und in die Zukunft reisen ist ja das. Deswegen sollte für uns Menschen im Universum und das Universum selber (nicht Engeln oder im Jenseits nur im Universum) Zeit dilatation nicht korrekt sein.

stescope  03.02.2025, 13:52
@EmirIstCool

Bitte mal die Schulbücher lesen und nicht nur den Koran.

Zeitdilatation sagt, dass die Zeit in bewegten Objekten langsamer vergeht (aus sicht eines Außenstehenden). Das hängt damit zusammen, – einfach gesprochen – dass die Photonen bei hoher Geschwindigkeit längere Wegstrecken zurücklegen müssen. Da Photonen dafür "länger" brauchen, vergeht die Zeit langsamer.

Leugnest du die Zeitdilatation, so leugnest du im Grunde die Bewegung von A nach B.