Der allmächtige Schöpfergott hat, laut Bibel, schon immer existiert. Ist es wahrscheinlich, dass er schon viele Welten und Geschöpfe vor uns erschuf?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also, ein allmächtiger und allwissender Gott ist ein für uns sehr unnachvollziehbares Wesen ...

Mach Dir klar, dass so ein Gott nichts lernen kann (denn er weiss ja schon alles) und deswegen zeitlos ist in dem Sinn, dass für in gestern, morgen oder in Tausend Jahren völlig egal ist, er verändert sich ja nicht selbst, er erfährt nichts Neues mit dem Zeitverlauf, er entwickelt sich ja nicht mehr weiter, und alles was passiert wusste er ja schon. Jeder Tag ist für ihn gleich, und in diesem Sinne sind dann auch Billionen Jahre für ihn wie nur ein einziger Tag (denn jeder Tag ist ihm derselbe)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Studium und Interesse

Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 15:35

Das ist die überzeugende Topantwort, die eigentlich allen Menschen einleuchten müsste. Es ist absolut logisch.

Ist es wahrscheinlich, dass er schon viele Welten und Geschöpfe vor uns erschuf?

Das wissen wir nicht, weil darüber nichts geoffenbart ist. Es ist aber denkbar, ebenso wie die Schöpfung nie abgeschlossen ist. Es entwickeln sich immer noch neue Arten und Sternensysteme. Gott schafft, weil Er liebt und Liebe will sich verströmen.

Denn er wird die unendliche Ewigkeit vor uns und seinen Engeln doch wohl nicht ganz allein verbracht haben.

Auch die Engel sind Geschöpfe und waren nicht immer da.

Christen glauben an den Gott der Offenbarung und der ist kein einsamer Gott, sondern in sich Beziehung der Liebe: Vater, Sohn, Hl. Geist, die sich in Liebe durchdringen. Gott ist nicht gebunden an Naturgesetze, an Zeit und Raum - so wie auch wir in der Ewigkeit daran nicht mehr gebunden sein werden.

Gott ist sich selbst genug, er braucht keine Geschöpfe, um glücklich zu sein. Er ist glückselig in sich und das vollkommen und ewig. Er hat erschaffen aus reiner Liebe und Güte, um andere Wesen an seinem Glück teilhaben zu lassen, was wir Himmel nennen. Das Wesen des unendlichen Gottes und die transzendente Welt ist ein Geheimnis, das wir hier und jetzt nicht ergründen können, sondern erst dann, wenn wir die materielle irdische Welt mit ihrer Begrenztheit verlassen.


Nobodyrotz 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 10:18

Ich empfehle, Perry Rhodan zu lesen. Das ist viel interessantere Science Fiction als die Bibel.

Denn er wird die unendliche Ewigkeit vor uns

Als Mensch vergisst man schnell einmal, dass Gott ebenfalls Anfang von Raum und Zeit ist. Er hat auch diese Dinge erst erschaffen und steht über ihnen. Ist von ihnen nicht eingeschränkt.

🙋🏻‍♀️

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Nein.

Wir sind die "erste Generation" (1.Mose 1,3-26; Joh.17,5),

nachdem dem "Gott dieser Welt" (Offb.12,9) der Versuch,

den Thron Gottes zu erobern (1.Mose 1,1-2),

fehl schlug (Jes.14,12).

Wir werden vielleicht auch die "Letzte Generation" sein (Offb.21,4).

Woher ich das weiß:Recherche

Bevor ich,

lieber Nobodyrotz,

auf den "allmächtigen Schöpfergott" näher eingehe, sollte eines klar erwähnt sein:

Die von Dir zitierte Bibel, auf die Du Dich berufst, ist k e i n e göttliche Offenbarung, sondern bei ihr handelt es sich nach wissenschaftlichen Maßstäben historisch um ein von Menschenhand geschaffenes Monumentalschriftstück, geschaffen von Menschen für Menschen!

Und, wie der deutsche Philosoph und Anthropologe Ludwig Feuerbach (1804-1872) in seiner Religionskritik "Das Wesen des Christentums" einst auseinandersetzte, ist Gott die Projektion des menschlichen Wesens! Ein Konstrukt, dass sich der Mensch selbst geschaffen hatte, um sich die Entstehung der Welt und das Sein des Menschen zu erklären!

Doch nun zu Deiner Frage:

Das Universum ist bis zum heutigen Tag nur zu einem geringen Teil erforscht. Das Ausmaß des Universums ist so groß und gewaltig, dass es bis heute keine Technik gibt, die seine Größe erfassen kann!

Aus diesem Grund ist anzuehmen, dass es im gesamten Universum bezüglich seiner Schöpfung etliche solcher Welten gibt, die Leben enthalten! Ob dieses Leben allerdings so aussieht, wie das auf unserer Erde, konnte bis zum heutigen Zeitpunkt noch kein WIssenschaftler beantworten, da es keinen Beweis für außerirdisches Leben auf fremden Planeten oder in anderen Welten gibt!

Auch weiß die Wissenschaft bis heute nicht, ob es nur das eine Universum, d.h. die eine Welt ,oder zwei, oder mehrere Paralleluniversen, gibt! Die Vorstellung, dass dies alles, unsere gesamt Welt, durch puren Zufal entstanden sein soll, ist selbst für einen nüchternen Forscher, wie Albert Einstein, nicht vorstellbar!

So glaubte auch Albert Einstein an einen Schöpfergott! Und ich tue es ihm gleich! Wie Gott je gelebt h a t oder immer noch lebt, d a s, lieber Nobodyrotz, lieber Freund, weiß k e i n Mensch! Und auch ein Universalgenie eines Forschers, der über alles in der Welt Bescheid weiß, kann Dir diese Frage nicht beantworten!

Vielleicht ist die Wissenschaft in Hundert Jahren in der Lage, die Frage nach der Beschaffenheit des Universums, d.h. der Welt, zu beantworten, nachdem sie Apparaturen von solcher Tragweite erfunden und konstruiert haben wird, die es möglich machen, den Umfang des gesamten Universums sichtbar zu machen, was uns bis heute verwehrt gebelieben ist!

Bis dahin gibt es auf Fragen, wie Du sie bezüglich der Welt stellst, keine Antwort. Das, was es gibt, sind alleine Mutmaßungen und Annahmen, die auf nichts anderem als auf reiner Spekulation, auf dem Glauben, beruhen! Glauben heißt jedoch nicht Wissen! Und ein Glaube hat nichts mit bewiesenen Tatsachen zu tun, sondern ist eine reine Gedankenkonstruktion, aber kein Faktum!

Mein damaliger Mann, ein Plasmaphysiker, pflegte immer, wenn ein Mensch ihm im Gespräch eröffnete: "Ich glaube,..." - zu entgegnen: "Wer glaubt, macht Fehler! Fehler sollte man vermeiden!" D.h. man sollte am besten das Glauben lassen, damit man nicht so falsch denkt - und sich stattdessen an die Fakten halten!

Du kannst Dir, wie immer es Dir beliebt, ein x-beliebiges Bild von der Welt zurechtlegen, eine Welt, die aus vielen anderen Welten besteht mit unzähligen Geschöpfen! Und einem ebensolchen Schöpfergott! D a s, lieber Nobodyrotz ist Dein Glaube! Und es steht Dir zu, als freier Mensch zu denken, wie es Dir beliebt und an eine solche Welt und solcherlei Welten und Götter zu glauben!

Nur: D i e s e Welten mitsamt ihrem Schöpfergott existieren bis heute n i c h t! Auch im Jahr 2024 tappen wir, d.h. die Menschheit, diesbezüglich immer noch unaufhörlich im Dunkeln! Es ist ein Jammer und eigentlich kann man darüber den Verstand verlieren, aber so ist es: Wir wissen defintitiv gar n i c h t s!

In diesem Sinne: Einen schönen 3. Adventssonntag! Und eine gute Zeit!

Liebe Grüße und gute Wünsche, lieber Nobodyrotz!

Regilindis

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin

Rudolf67  15.12.2024, 08:17

Interessantes Schreiben bis auf die Tatsache das Einstein nicht wirklich an einen Schöpfergott geglaubt hat! Einstein hat sich im Laufe seines Lebens immer mehr von Religionen und einem Gott distanziert!

"Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch recht primitiver Legenden." Albert Einstein

Regilindis  15.12.2024, 16:20
@Rudolf67

Als Historikerin und Frau eines genialen Physikers habe ich mich nachhaltig mjit Einstein und seinem Glauben an einen Schöpfergott auseinandergesetzt! Um sagen zu können, d a s s Einstein an einen solchen glaubte!

Und: Wenn Einstein gegen die Bibel war, so bedeutete das keineswegs, dass er nicht an Gott glaubte! Denn die Bivel ist sowohl für Einstein, als auch für mich, ein von Menschenhand geschaffenes Konstrukt - und ist kein Beweis für die Existenz eines Gotte!

Wenn Du solche Denker wie Einstein schon zitierst, solltest Du doch etwas genauer hinschauen und nciht blind drauflos zitieren!

Rudolf67  15.12.2024, 20:08
@Regilindis

Ja und was habe ich anders geschrieben? Im Endeffekt das gleiche wie du, ausserdem hatte Einstein bis zu seinem Treffen mit dem Priester Georges Edouard Lemaître auch nie an einen Urknall geglaubt und stand anfänglich auch der Quantenmechanik skeptisch gegenüber!

Ich bin bekennender Atheist und Religionsgegner und für mich ist Gott nur eine literarische Erfindung von Männern aus einer total patriachalischen Zeit!

Für mich ist die Bibel ist eine Sammlung von Mythen und Märchen!

Hier wird ebenso wie bei den Geschichten der Gebrüder Grimm eine Moral oder eine Verhaltensrichtlinie in eine Geschichte verpackt, um sie ansprechender zu gestalten.

Mehr nicht!