Ist die Sinnsuche in einer kausalen Welt ohne freien Willen sinnlos?
12 Stimmen
8 Antworten
Weil es keine kausale Welt gibt. Sinnsuche ist höchstens nämlich die Flucht vor dem Umstand, dass nichts wirklich scheint.
Man erschafft sich höchstens einen Sinn, oder findet einen für sich.
Unter der Voraussetzung, dass es keinen freien Willen geben soll.
Ich sehe das anders, denn wir haben einen freien Willen, aber die bewusste Sinnsuche bleibt trotzdem sinnlos bzw. ist ein individuelles Problem, mit dem jeder fertigwerden muss, der keine Aufgabe und Ziel für sich gefunden hat.
Ihr Sinnsucher verschwendet soviel lebenszeit auf der suche nach dem Sinn, dass ihr den eigentlichen Sinn eures Lebens an euch vorbeirauschen lasst.
Naja... selbst wenn der Sinn sinnlos wäre, wäre es ein Sinn. Die Antwort ergibt sich nicht.
Der Glaube an einen übergeordneten Sinn impliziert, dass unsere Wirklichkeit nur eine konstruierte ist. Dass unsere physisch wahrnehmbare Welt nicht wirklich ist.
Ebenso ist die Sinnessuche vergebens, weil sie immer ins Nichts führt und sich nicht objektiv festlegen lassen lässt. Dass etwas logisch erscheint bedeutet nicht, dass es wahr und absolut ist. Sinn existiert nur in unseren Köpfen. Wer permanent nach dem Sinn in allem sucht, entflieht dem Bewusstsein für das Unerklärbare und malt sich die Welt somit ein wenig wie es einem gefällt - nicht aber wie sie vermeintlich „ist“.