Ist die FDP für dich eine Reichen-Partei? Und wenn ja, warum?

Ja 62%
Nein 24%
Sonstiges 14%

21 Stimmen

8 Antworten

Sonstiges

Kann schon sein - warum? Auch Reiche haben das Recht auf politische Vertretung, um nicht vollständig von Linken ausgeplündert zu werden…

Ja

Da reicht ein Blick auf ihr Steuerprogramm. Und wem das nicht reicht, kann sich gerne mit ihren Positionen bezüglich Bürokratie und Subventionen beschäftigen. Wer da etwas zwischen den Zeilen liest, erkennt Zusammenhänge.

Die FDP hat sich seither für die Verteilung Top Down eingesetzt und für weniger Regularien im Unternehmenskontext. Die FDP ist ebenso wie die CDU tief mit der Finanzlobby verbunden.

Schuldenbremse um jeden Preis, gegen das Lieferkettengesetz, Kindergeld aus, Bürgergeld streichen, Steuerentlastungen für Unternehmen, pro Privatisierung staatlicher Einrichtungen, pro mehr Arbeitszeit, Förderung von privaten Bildungseinrichtungen, äußerst kritisch gegenüber Gewerkschaften… das sind alles irgendwo neoliberale, unternehmerische Positionen.

Sonstiges

So wird sie dargestellt. Mit Lindner als Chef wirkt sie tatsächlich so im ersten Moment, aber eine Reichen-Partei ist sie nicht. Liberal bedeutet nicht, dass man für die Reichen ist.


Wessi15  02.04.2025, 22:03

Niemand behauptet, dass liberale Politik Reichen-Politik ist. Die FDP ist aber eine Partei für Reiche. Ihr gesamtes Parteiprogramm dreht sich darum, denen die viel haben oder viel verdienen, noch mehr Geld zu ermöglichen.

Ja

Wirtschaftsliberalismus ist meist gegen die ärmere Bevölkerung gerichtet. Deswegen würde ich sie so einordnen.

Ja

Ja, irgendwie schon. Sonst wüsste ich gar nicht, wofür die sein sollte.

Eigentlich, damit andere regieren können.


blackbarefoot  02.04.2025, 22:03

... vielmehr konnten^^. Die FDP hat sich ja bis auf weiteres verabschiedet,
vielleicht sogar für immer