Wie hat die FDP es geschafft, dein Interesse zu wecken und dir sympathisch zu werden?
War es ein prägnanter Augenblick oder eine bestimmte Idee, die dich inspiriert und für die FDP begeistert hat? Vielleicht eine klare Position für individuelle Freiheit und Verantwortung, eine besondere politische Initiative oder eine zukunftsorientierte Vision?
Oder hat sich deine Sympathie eher nach und nach entwickelt, je mehr du von den liberalen Werten und Zielen der FDP überzeugt wurdest? Teile doch, was dich an der FDP fasziniert und welche Prinzipien dir besonders wichtig sind.
7 Antworten
Ich wähle eine Partei nicht danach, ob sie sympathisch rüber kommt - sondern danach, ob sie meine Interessen vertritt oder nicht…
Ich finde die FDP vor allem aufgrund der im Vergleich zu anderen Parteien hohen Liberalität, also der individuellen Freiheit und hohen Eigenverantwortung sympatisch. Die meisten anderen Parteien, vielleicht noch in Teilen mit Ausnahme der Grünen, wollen den gläsernen Bürger. Nun sehe ich es aber so, dass der (möglichst klein gehaltene) Staat den Bürgern dienen soll und nicht, so wie es seit einigen Jahren u.a. unter CDU / SPD vorangetrieben wurde und immer noch wird, der Bürger zunehmend eingeschränkt und gegängelt wird.
Teile doch, was dich an der FDP fasziniert und welche Prinzipien dir besonders wichtig sind.
Besonders wichtig ist mir, dass sie aus der Politik verschwindet
und ihrem Namen treu bleibt: Fast Drei Prozent.
Ich habe die schönen Plakate in den hippen Farben gesehen. Und als sich Lindner dann die Haare einpflanzen ließ und Herrn Kubicki den Brüderle als Pausenclown ersetzte, war ich vom Unterhaltungswert der Partei tatsächlich angetan.
Als dann noch der Leistungsträger Wissing Herrn Scheuer in beeindruckender Kontinuität als Digital- und Verkehrsminister ersetzen konnte, war ich von der Partei nahezu begeistert.
Richtig symphatisch wurde sie mir nach dem Wahlergebnis im Osten.