Ist der Islam/Islamisierung (deiner Meinung nach) eine Gefahr für Europa?
54 Stimmen
10 Antworten
Der Islam ansich wäre es nicht, der ist halt nur unangenehm, aber das trifft auf andere Religionen halt auch zu.
Der Islamismus als Extremismus ist immer eine Gefahr. Extremismus ist das, egal welcher. Und mit seinem Potential an Manpower ist der Islamismus da durchaus eine relevante Größe bei.
Das ist aber irrelevant,denn man kann nur bekannte Gefährder Dingfest machen bzw. überwachen.
Ja. Das sage ich seit der Lektüre von SOS Abendland von Udo Ulfkotte. Ich habe mich zudem mal etwas mit dem Islam beschäftigt. Der islamkritische Film Islam: Was der Westen wissen muss tat sein Übriges.
Natürlich ist sie das. Wenn man sich nahezu alle Länder anschaut die islamisiert wurden in den letzten paar hundert Jahren, dann war das für beinahe kein Land "gut". Der Islam ist mit Masse eine Religion, die gegen die Freiheit des einzelnen ist, gegen Frauenrechte, Selbstbestimmung und Fortschritt ist. Das bedeutet nicht, dass der Islam grundsätzlich böse oder schlecht ist, es gibt auch eine reihe Länder, da wird der relativ friedlich ausgelebt und alles ist gut, aber diese Länder haben auch nicht das Bedürfnis diese Religion hier zu verbreiten, der radikale Islam, der auch zum Ziel hat andere Länder zu islamisieren, der ist durchaus eine Gefahr.
Ganz klar ja
Ja, und das ergibt sich aus vielen Faktoren, die zum Teil schon geschichtlich begründet sind.
Das heute größte Problem ist, dass der Islam extrem von konservativen bis reaktionären Kräften dominiert wird. Damit ist er in vielerlei Hinsicht mit unserem heutigen Gesellschaftsbild unvereinbar.
Ich spreche auch ganz bewusst von Islam, nicht von "Islamismus" - denn die Grenzen sind zum Teil fließend, und das extremistische Gedankengut ist unter Muslimen weit verbreitet, wie Studien immer wieder zeigen, in denen sich große Teile der Muslime etwa für die Scharia oder einen Gottesstaat in Deutschland aussprechen.
Auch vermeintlich "liberale" Muslime tun sich mitunter schwer, wenn sie über ihre Haltung zur Todesstrafe für Apostaten befragt werden, wenn sie gefragt werden, was sie davon halten, wenn zwei Männer öffentlich "Händchen halten" oder wenn sie entscheiden sollen, ob Koran oder Grundgesetz für in Deutschland lebende Muslime höher zu bewerten seien.
Der Extremismus lauert nicht nur in Iran oder Saudi-Arabien, er brütet auch in den Köpfen vieler hier lebender Muslime. Das macht diese Religion so gefährlich.
in Deutschlan gibt es 700 Gefährder,die zu jedem Anschlag bereit sind.