Ist das Nazar Auge, auch ein jüdisches Symbol, oder nur muslimisch? 🧿

Auch im Judentum 57%
Nur im Islam 43%
Nur im Judentum 0%

7 Stimmen

5 Antworten

islamisch ist das zumindest nicht, denn wer glaubt, das würde einen schützen, begeht Shīrk (z.b die Vielgötterei, & Götzendienst.) - und das ist die grösste Sünde

𝓔𝟽𝓵𝓪𝓪

Woher ich das weiß:Hobby – Ich spreche meist aus Erfahrung . 💭
Auch im Judentum

Die Vorstellungen von einem "Bösen Blick" und einem Auge als Amulett, das ihn abwehrt, waren schon im alten Orient weit verbreitet. In Ägypten gehörte das Horusauge zu den wichtigsten Amuletten (auch wenn es ursprünglich für Gesundheit steht und nicht direkt den "bösen Blick" abwehrt, aber das Prinzip ist ähnlich.)

Die Etrusker malten Augen auf den Bug ihrer Schiffe, die Phönizier handelten bereits mit dem blauen Augen-förmigen Perlen, griechische und Römische Autoren schrieben über die Macht des Bösen Blicks.

Das Nazar ist bei Juden und Muslimen in Gebrauch... Und bei vielen anderen!

Woher ich das weiß:Recherche

Das ist weder muslimisch noch jüdisch. Es ist türkisch und stammt aus der Zeit der Osmanen.


dummie56  14.11.2024, 17:28

Es ist Christlich, Jüdisch und Muslimisch. Ist in der Gegend um Jerusalem auf jedem Markt zu finden

Ka ob es jüdisch ist aber islamisch ist es nicht. Wer glaubt, dass das Auge jmd. vor Neid oder eifersuch usw beschützt, begeht shirk (eine große Sünde).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – alhamdulillah muslima❤️

dummie56  14.11.2024, 17:27

Es soll aus dem Orient sein. Also Christlich, Jüdisch und Muslimisch

dummie56  30.12.2024, 12:07
@ano203

Ja, ich bin auf jede Beleidigung sehr stolz. Zeigt dass der Mensch immer noch dümmer ist, als der Neanderthaler. Sie haben sich geistig null entwickelt. Vor allem Christen und Muslime. Darum die Wahl dieses Namens.

Das ist ein Talisman und Talismane sind Shirk. Wer an sie glaubt begeht großen Shirk und ist direkt ein Mushirk oder eine Mushrika