Internet-Betrüger was am Besten der Sparkasse erzählen um wieder an das Geld zu kommen?
Hallo,
bin auf einen Internet-Betrüger reingefallen, vielleicht noch ein Kind und auch nicht ganz so clever. Jedenfalls habe ich Geld an eine deutsche Sparkasse überwiesen und der besagte Gutschein ist mir nicht übermittelt worden.
Nun ist die Frage ob ich bei der Sparkasse mich telefonisch melde und sage das ich versehentlich das Geld auf das Konto überwiesen habe in der Hoffnung das sie es mir dann wieder zurückbuchen oder ob ich gleich sage die IBAN ... hat mich verarscht.
Ich habe noch einen anderes Opfer auf der Plattforn mit selbigem Täter gefunden, bei dem ging es aber über Paypal.
Was meint ihr?
1 Stimme
3 Antworten
Nichts davon wird funktionieren ... da könnte ja jeder kommen. Nein, als Nichtkontoinhaber wird man Dir weder Auskünfte noch irgendwelche Rückbuchungen geben.
Was Du tun musst ist, Anzeige bei der Polizei erstatten und bei Deiner Bank einen Betrug melden. Das wird zwar nicht viel nutzen, aber vielleicht doch.
Gruss
Überweisungsrückrufe wegen betrügerischer Handlungen (fraud) können nur über die erstbauftragte Bank erfolgen, also Deine. Wenn das Empfängerkonto schon entreichert ist, wird der Rückruf sehr wahrscheinlich erfolglos bleiben. Außerdem solltest Du unbedingt Anzeige erstatten.
Immer die Wahrheit sagen. Der "Kleine" war nicht clever? Er war clever genug, Dein Geld zu bekommen.
Das Bankkonto muss nicht dem Betrüger selbst gehören. Es gibt leider genug Leichtgläubige, die denken, sie würden als *Finanzagent" legal viel verdienen.
Also ab zur Polizei. Anzeige erstatten. Und wenn der Betrüger ermittelt wurde, kannst Du den auf eigene Kosten verklagen.