In welcher dieser Ort, Zeit Kombinationen würdet ihr am liebsten leben wollen?
24 Stimmen
4 Antworten
Im Vergleich zu den anderen relativ harmlos. Eben ein schwächerer Lebensstandard als im Westen und weniger Freiheiten, aber man konnte es bestimmt irgendwie aushalten.
Zum Vergleich:
- Deutschland 1936: eine totalitäre Diktatur mit bereits offener Diskriminierung von "unerwünschten" Minderheiten, rassistischer Gesetzgebung und nicht vorhandener Rechtsstaatlichkeit. Man konnte zum Beispiel ohne Angabe von Gründen und ohne Rechtsbeistand in "Schutzhaft" geraten und dabei auch misshandelt werden. Hinzu kam ein immenser Druck, sich in die "Volksgemeinschaft" zu integrieren, sich an NS-Massenorganisationen zu beteiligen und als "guter Volksgenosse" zu erweisen.
- Sowjetunion 1950: Bis zu Stalins Tod und dem Beginn der so genannten Tauwetterperiode wären es hier noch drei Jahre, in denen alles mögliche passieren konnte. Stalin war ein unberechenbarer, gefühlloser und extrem paranoider Mensch, der gern einfach mal über Nacht irgendeine neue Verfolgungswelle gegen unliebsame Gesellschaftsgruppen startete. Mal traf es die Bauern, mal die Juden, mal die Ärzte, mal die Kirchen, mal die Ukrainer, Balten oder Tataren. Auch hier haben wir eine totalitäre Gesellschaft, in der der einzelne Bürger ständig die misstrauischen Blicke des allgegenwärtigen Staates im Nacken spürt. Ist man einmal aufgrund irgendeiner Verunglimpfung durch neidische Nachbarn als "politischer Gegner" verurteilt, findet man sich schnell in Sibirien oder Workuta wieder, von wo nicht jeder wieder gesund nach Hause zurückkehrte.
- China 1960: China war 1960 ein extrem instabiles und sehr armes Land. Mit Mao Tsetung hatte China einen fanatischen Kommunisten an der Spitze, der meinte, das Land mit irgendwelchen sinnlosen "Kampagnen" wie dem "Großen Sprung nach vorn" mal eben in einen modernen Industriestaat verwandeln zu können. Alle diese Maßnahmen scheiterten und lösten schreckliche Hungersnöte aus. Die in wenigen Jahren beginnende "Kulturrevolution" stürzte China teilweise in bürgerkriegsartige Zustände: "Rote Garden" verwüsteten Tempel und Schulgebäude und misshandelten oder ermordeten "Intellektuelle". Eine sehr unruhige und gefährliche Zeit.
Wie gesagt: die DDR in den 70ern wäre da mit weitem Abstand die harmloseste Wahl.
bei den meisten Davon weiß ich nicht wie so die Lebensbedingungen sind, aber allein durch das 1936 Deutschland gehe ich mal davon aus, dass alles schlecht ist.
Ostdeutschland war das mit dem Kommunismus wo alle Arm waren, oder?
War zwar auch eine Diktatur mit schlechten Zuständen, aber ist die bessere Auswahl.
Fraglich, wie die Mehrheit in einer Nazi-Diktatur leben wollen würde, die sich gerade auf den Krieg vorbereitet.
In der DDR lies es sich schon aushalten zumal das eh nurnoch 14 Jahre weitet lief...