Im Saarland geht der Trend zum dritten Auto. Ist das noch zeitgemäß?
Immer mehr Saarländer haben drei Autos – so will die Politik gegensteuern
Saarbrücken · Nach einer aktuellen Verkehrsstudie bleibt das Saarland ein Autofahrerland und ist von einer Verkehrswende noch weit entfernt. Wie die SPD-Landesregierung den Saarländern den ÖPNV und das Radfahren dennoch schmackhaft machen will und welche Probleme es dabei gibt.
Quelle Saarbrücker Zeitung
10 Stimmen
4 Antworten
Ist in ländlichen Gebieten und auf Dörfern schon lange ganz normal. Vater Auto, Mutter Auto, erwachsene Kinder, die noch zuhause wohnen, ebenfalls Auto.
Beim schlechten ÖPNV auf dem Land kein Wunder. Da haben die allermeisten ab 18 Führerschein und eigenes Auto. Und schon hat ein Haushalt drei oder mehr Autos.
Im Saarland kommt mindestens alle fünf Kilometer die nächste Ortschaft, da das Bundesland so klein ist.
Der öffentliche Personennahverkehr ist ebenfalls nicht so schlecht, da das Land - wie gesagt - sehr klein ist und man nicht so viel abdecken muss.
Derzeit hat die SPD im saarländischen Landtag die absolute Mehrheit und die Partei schenkt dem öffentlichen Personennahverkehr im Normalfall einen höheren Stellenwert, als dies bei CDU geführten Landesregierungen der Fall ist.
Hier sieht es in Sachsen-Anhalt, Bayern oder Niedersachsen bezüglich den Entfernungen sowie den Verbindungen doch anders aus.
sorry, aber der Artikel ist reißerischer SPD Müll. In 15 Jahren Lafontaine Regierung wurden (Stadt-)Autobahnen gebaut. Sich jetzt über Verkehr zu beschweren ist also eher lächerlich.
Dazu kommt schon im ersten Absatz ein geradezu absurder Zusammenhang aus Geburten und Neuzulassungen. Ich hoffe mal, daß auch im Saarland Kinder "länger halten" als Autos.
Und wenn du dir die Versicherung für Fahranfänger anschaust, dann weist du, warum die Autos alle über Papa versichert werden.
Nein, das ist nicht zeitgemäß und auch viel zu teuer auf Dauer. Zudem werden Parkplätze immer knapper und die Kosten immer mehr.
Nein, es ist nicht zeitgemäß.
Und es wird sich auch drehen. Das Saarland ist eines der ärmsten Bundesländer und man muss sich das dritte, zweite oder sogar das erste Auto auch leisten können. Und daran wird es hapern.