Ich habe das Gefühl, dass ich gekündigt werde. Soll ich den ersten Schritt machen?
Die haben Schwierigkeiten mit mir und das merkt man im Team und die Kunden sind unzufrieden mit mir.
*unzufrieden
5 Stimmen
2 Antworten
Du hast geschrieben:
und die Kunden sind zufrieden mit mir
Dann ist doch fast alles OK.
Auf gar keinen Fall kündigen oder eine Kündigung auf Dich zukommen lassen ohne einen neuen Job zu haben. Such Dir einen neuen Job. Wenn Du einen gefunden hast, der besser zu sein scheint als der jetztige, bewirb Dich und beachte die gesetzliche Kündigungsfrist beim jetztigen Arbeitgeber. Wenn Du den neuen Arbeitsvertrag hast, kündige zum gesetzlich frühest möglichen Zeitpunkt, und nicht früher als dieser sollte Dein Arbeitsbeginn im neuen Arbeitsvertrag stehen. Dass man einen neuen Job mindestens deutschlandweit sucht und ggf. dahin umzieht sollte klar sein, sonst schmeißt man seine Karriere in den Müll.
Und lass Dir zuallererst nur so routinemäßig ein Zwischen-Arbeitszeugnis ausstellen ohne zu verraten, dass Du einen neuen Job suchst. Das Zeugnis brauchst Du für die Bewerbungen.
Worauf willst du hinaus?
Er macht sich nachträglich schlecht, und nicht sofort am Anfang?
Ich will darauf hinaus, dass Du lügst, ich habe ihn falsch zitiert oder falsch verstanden. Diese Lüge habe ich richtiggestellt. Als ich antwortete stand in seiner Frage:
und die Kunden sind zufrieden mit mir
Ich habe nur unzufrieden gelesen. Und im Umfragefeld noch mal mit * unzufrieden. Wenn einer lügt bist du das. Schreib doch einfach das du dich vertan hast.
Selbst kündigen ist in den meisten Fällen natürlich besser. Ich würde allerdings trotzdem ein Gespräch suchen, um die Ursachen zu erfahren. Immerhin besteht ja die Gefahr dass es in der nächsten Firma genauso wird.
Er schrieb die Kunden sind unzufrieden mit ihm.