Heutige Umfrage zur Bundestagswahl: Wen wählt ihr?
73 Stimmen
3 Antworten
Nicht Zwangsläufig nur weil ich deren Politik in allen Aspekten gut finde, obwohl ich da bei den meisten Dingen schon mit der Partei übereinstimme. Sondern auch weil Ich mir zumindest moderate Veränderungen in diese politische Richtung wünsche, und wie die AFD bei der CDU zeigt ist der Druck extremeren Parteien durchaus in der Lage eher moderate in eine die eigne Richtung zu zerren. Die Linke zumindest über der 5% Hürde zu bringen scheint mir deshalb wünschenswert.
Seit den Abgang von Wagenknecht und Konsorten zum BSW, haben die Partei-Internen Streitereien deutlich abgenommen, und es verschwanden auch die meisten Russland/DDR verherrlichenden Stimmen.
Des weiteren will ich keine Partei wählen die am Ende in einer Koalition mit Merz landet
Was bringen dir die Umfragen selbst wenn du bei der Umfrage 100x die AFD raus bekommst das Ergebnis ist nicht aussagekräftig weil zum einen der Teilnehmerkreis viel zu gering zum anderen hier nur eine sehr eingeschränkte Auswahl an Menschen und Zielguppen unterwegs sind. Kein wirklicher Querschnitt.
Die AfD hat derzeit das beste Wahlprogramm in Bezug auf Migration, Kriminalität, Wirtschaft, Energieversorgung, Co2 Abgabe abschaffen, Reform der EU
Die CDU hat zwar was positiv zu werten ist den 5 Punkte Plan fast deckungsgleich mit der AfD jedoch sehe ich, sofern die "Brandmauer" bestehen bleibt keinen Koalitionspartner mit dem die CDU den Plan umsetzen kann, daher wird er wohl eher geschreddert. Dann ist noch eine Koalition mit den Grünen zu befürchten, was bedeutet das Habeck und Baerbock weiter beteiligt wären. Zudem gibt es bei der CDU zuviel Negativpunkte wie Brandmauer = weniger Demokratie, Kriegsunterstützung mit starker Gefahr eines dritten Weltkrieges, drastische Erhöhung der Co2 Abgabe und GEG sowie Energiewende.
SPD und Grüne haben drei Jahre lang bewiesen das sie zu einer Regierungsverantwortung nicht geeignet sind. In dieser Woche wurde zudem sehr deutlich das sie demokratische Sachentscheidungen als undemokratisch einstufen - also unsere Demokratie ablehnen.