Hessen führt Handy-Verbot an Schulen ein. Wie findet Ihr das?
Ich finde es sehr gut. Und Ihr?
Wer Handy nicht daheim lassen möchte, kann es dann vorm Unterricht abgeben. Es wird dann sicher verschlossen und kann nach dem Unterricht wieder abgeholt werden.
34 Stimmen
11 Antworten
In meiner Schule ist das schon seit den Weihnachtsferien so - hat natürlich seine Vor- und Nachteile.
Aber im Grunde ist es okay, also wieso nicht?
LG
...aber, sollte für ganz Deutschland gelten!
Kinder sollen lernen und brauchen kein Smartphone. Gibt es irgendetwas, gibt es noch die Möglichkeit die Schule anzurufen. So wichtig sind Sachen wie "Hast du dein Brot gegessen" nicht, auch wie ein Test gelaufen ist, kann nach der Schule geklärt werden.
In Italien gibt es das schon länger.
Auch im Arbeitsbereich sollte es eine Strafe dafür geben, wenn so etwas mitgenommen wird.
Das ist längst überfällig. Andere Bundesländer sollten unbedingt nachziehen.
Bei uns wollen die das auch einführen.
In der Theorie ist es ja ganz sinnvoll aber ganz ehrlich wie soll das funktionieren?
Wer kontrolliert das? Taschen kontrollieren ist lächerlich und auch nicht erlaubt.
Ich geh nicht ohne Handy außer Haus weil wenn es einen Notfall in oder außerhalb der Schule gibt hätte ich gern mein Handy da um Hilfe zu rufen.
Ich bin nur sicher eine Menge Leute benutzen ihre Tablets im Unterricht. Damit kann man auch viel Scheiße bauen. Zb KI Nutzung oder heimlich Fotos machen. Ich weiß aus eigener Erfahrung dass es mit dem Tablet beispielsweise unauffälliger funktioniert da ich selbst Opfer wurde.
Meiner Meinunh nach ist es in der Theorie eine sinnvolle Idee um schlechte Aktionen einzudämmen aber es ist zu wenig durchdacht. Eine bessere Lösung wäre es das Problem an den Wurzeln zu packen aber dazu müssen alle Parteien bereit sein.