Haus an der Grenze zwischen Deutschland und Frankreich🇩🇪🇫🇷
Stellen Sie sich vor, Sie würden ein Haus an der französisch-deutschen Grenze für 50.000 Euro kaufen. Würdest du dann dort wohnen? Sie müssen sowohl Steuern nach Deutschland als auch Steuern nach Frankreich zahlen.
14 Stimmen
10 Antworten
Falscher Ansatz!
Es gibt Häuser an der der Grenze zu Frankreich/Deutschland, aber es gibt keine Häuser auf der Grenze!
Das Haus gehört auf das Gebiet einer Nation und dort sind Steuern und Abgaben fällig.
Nein das ist nie so , Grenzen sind präzise definiert.
Man müsste nicht doppelt Steuern zahlen. Es gibt da klare Regelungen. Auch für Arbeitnehmer gibt es Doppeltbesteuerungsabkommen, die das verhindern.
Ein Haus für 50.000€ ist günstig!
Und ich fände es genial,mich in beiden Ländern aufhalten zu können. Man kann dort kaufen, wo es billiger ist, in Frz. Supermärkte gehen ( anderes Sortiment). Und auch die Sprache liebe ich , das ist doch super!
Es gibt keine interstaatlichen Grundstücke für Normalbürger. Ich bezweifle, dass es überhaupt welche gibt.
... verläuft die Grenze auch mitten durch Häuser. In solchen Fällen bestimmt die Lage der Haustür die Staatszugehörigkeit. ....
Dürfen die Bewohner dann auf den Hof im anderen Land? :-)
Nenne mir ein Bsp. ! Die Küche würde also gebietsmässig auf französischem Gebiet stehen ... & WC oder SZ 2m weiter auf deutschem Boden ?
Zwischen NL und B gibt es zusammenhängende Grundstücke und Häuser die in beiden Staaten liegen. Googel mal Baarle-Nassau.