3 Antworten
Grundsätzlich hat sie sicher nicht ganz Unrecht.
Allerdings war es von Anfang an bekannt, dass Politiker wie Merz keinen großen Wert auf Intensivierung der sozialen Unterstützung legen. Gewählt wurde die CDU unter ihm dennoch....
Am Ende war die CDU wohl immer noch die bessere Wahl als ein rechtspopulistischer Verein, der hier mit Regierungsgewalt endgültig alles kaputt machen würde.
Ja das is wohl wahr, es kommt mirmomentan eher nach einer Verschiebung aus.
Es gab 20+ Parteien zur Wahl.
klingt für mich nciht nach "Alternativlos".
Hinzu kommt: Merkel war ja mehrmals nicht die erste Wahl (siehe AKK & co.).
Was ist denn bei Merz anders als bei den anderen Kandidaten, was den Umgang mit der AfD betrifft?
Merz hat kein Problem mit AFD Positionen poltik zu machen
Was bewirkt es, wenn ich irgendeine
Kleinparteien wähle wenn es um eine Tragfähige Mehrheit ohne die AfD schaffen will?
Ich rede auch nicht davon wie Nerz mit der AfD umgeht.
Mir gehts um das standing und der aunbeliebtheit der neuen Regierung.
Mit verschiebung meinte ich, dass bei der Nächsten Wahl womöglich keine tragfähige Mehrheit mehr zu stande kommt.
Man kann ja von der Frau und ihrer Partei halten was man will, aber da hat sie völlig Recht!
Ist halt typisch populistische Aussage:
Die Regierung geht ans Bürgergeld (oder die Renten): "Mimi, die Bösen da oben wollen dem kleinen Mann alles wegnehmen, MIMIMI. Dabei gibt es doch woanders so viel mehr zu holen."
Die Regierung geht an die Gewerbesteuer "Mimimi, Sie töten den Mittelstand. Zu viel Bürokratie, MIMIMI".
Die Regierung geht an die Reichen "MIMIMIMI, Braindead, große Unternehmen wandern ab und in Deutshcland nciht mehr produzieren, schlaffe Wirtschaft, MIMIMI."
D.h. du kannst IMMER die Entscheidungen der Regierung kritisieren. Du kannst immer behaupten, dass man Robin-Hood-mäßig den Reichen alles wegnehmen und den Armen geben soll.
Als jemand, der nie die CDU wählen wird und deutlich über 10.000 € netto verdient, dafür aber auch 200.000 € und 15 Jahre Regelausbildungszeit investieren musste: Es gibt Gründe warum jemand arm, wohlhabend oder reich ist. Die Gründe sind sehr vielschichtig und mit platten-populistischen Aussagen wird man daran nichts ändern können. Egal von welcher Partei du bist.
Das Politikniveau in den sozialen Medien ist erbärmlich und zu über 95% an der Realität vorbei.
Deshalb reiche entlasten die armen belasten? Ich meine man will bürgergeld nur streichen weil so Leute zwingt im Niedriglohnsektor arbeiten wie oft haben die Firmen gesagt mindstlohn zerstört die Wirtschaft und andere Länder haben länger ein mindstlohn und trotzdem wirtschaftlich Wachstum
Ist halt die Frage was wir usn noch leisten können:
Die Kosten für den Sozialstaat sind enorm und es kommt effektiv nichts bei raus. Es gibt zu viele Empfänger von zu vielen Sozialleistungen und die Ausgaben dort sind extrem ineffizient. Die Ziele Menschen zurück in den Arbeitsmarkt, ja nur in die Teilhabe zu führen werden klar verfehlt.
Reiche werden stark belastet. Ich zahle 42% Spitzensteuersatz. Diesen zahlen übrigens viele (über 60k Jahreseinkommen). Ein paar Prozent mehr bringen mich nicht um jedoch frage ich mich wofür ich diese zahle.
Unsere Unis und Schulen sind eine Katastrophe (Glaub mir, ich war viele Jahre im Ausland - wir sind eine Peinlichkeit), das Rentensystem ist eine Katastrophe, der Verkehr ist eine Katastrophe, Kindergärten? RIchtig: eine Katastrophe!
Beamtenpensionen können wir uns auch nicht mehr leisten. Warum überhuapt häufig verbeamtet wird, ist mir nicht bewusst.
Übrigens sind Sozialhilfeempfänger der Huaptgrund, warum unser Gesundheitssystem kein Geld hat: Sie kosten nur uns zahlen nichts ein. Gleichzeitig verhalten sie sich am Gesundhetisschädlichsten (Suchtmittelkonsum von Alkohol+Tabak, Übergewicht, usw.) Auch hier gibt es Nachbesserungsbedarf.
Trotz dieser Probleme reden Politiker lieber einfach nur populisitsch daher, statt sinnvolle Lösungsvorschläge zu machen. Fakt ist: Diese werden immer irgendwem weh tun. Und dann haben alle gleich einen Grund den entsprechenden Politiker anzugehen.
Übrigens ist bei den Reichen gar nicht so viel zu holen wie man denkt: Die Superreiche wissen ihr Vermögen zu verstecken und wenn du die Normalo-Gutverdiener belangen willst stellt sich irgendwann die Frage: "Warum soll ich überhaupt arbeiten gehen, wenn mir der Sozialstaat doch als Arbeitsloser alles bezahlt?"
Frage mal Susanne klatnrer millarden Erbin von quants ob sie viel Erbschaftsteuer gezahlt hat natürlich muss ehrlich sein selbst wenn sie 1 Euro gezahlt hätte wäre es ihr zu viel gewesen
wenn man sich überlegt das unter Kohl der spitzenstierdatz deutlich höhr war es vermögesteuer gab und Deutschland nicht schlecht ging frage ich mich warum jetzt so tut das einer mit milladen Vermögen plötzlich arm wird weil ihn 1 Euro durch Steuern weg nimmt
Susanne Klatten & co. werden IMMER Möglichkeiten finden ihr Erbe zu verschleiern: Briefkastenfirmen und Stiftungen sind gar nicht nötig, ein Wohnsitz in der Schweiz reicht aus. Wenn die Geld zahlen müsste wäre die schnell weg.
Meine ehemaliger Mäzen (SAP Mitarbeiter in den 80er Jahren gewesen, dadurch jetzt Multimillionär) wohnt seit Jahren auf der Isle of Men. Da ist es doof und langweilig. Das Wetter ist doof, aber sein Vermögen ist sicher. Er fliegt praktisch das halbe Jahr durch Europa, zahlt aber hier, wo er sein Vermögen verdient hat, keine Steuern.
Wenn du die reichsten 0,1% anvisierst wirst du als Staat immer verlieren. Im Zweifel ziehen die weg und wohnen woanders (USA, Katar, Singapur, Schweiz, usw.). Die bekommst du nicht.
Außerdem: Wie hättest du sie denn drankriegen sollen? Hättest du sie zwingen wollen ihre Aktienmehrheit von BMW an irgendeinen Chinesen zu verscherbeln, bzw. dadurch einen Kurssturz herbeizuführen? Hätte sie die AKtien an den Bund übertragen müssen, der das Unternehmen dann herunterwirtschaftet?
Und selbst wenn alles funktioniert: von den 5-10 Milliarden bekommst du in dem Land auch keine Probleme gelöst. Es gibt nur sehr, sehr wenige Menschen in der Vermögensliga von Susanne Klatten und diese vererben halt auch nciht jedes Jahr Milliardenbeträge. Gleichzeitig machst du mit sowas das Land extrem unattraktiv für Ibvestoren und Reiche, was zu einer Wirtschaftskrise führen wird. Dann hat keiner was davon.
Ja aus Alternativlosigkeit.
Nachdem fie FdP die Ampel gegen die Wand gefahren hat und die AfD Hasskampagnen so große früchte trug, war rie Auswahl extrem eingeschränkt.