Hat man den falschen Beruf gewählt wenn...?

Ja das ist der falsche Beruf weil... 70%
Andere... 30%
Nein das ist der richtige Beruf weil... 0%

10 Stimmen

7 Antworten

Wenn du denkst, dass ein anderer Job besser passt und du eine konkrete Vorstellung hast, dann wechsel. Alle anderen Punkte würde ich jetzt nicht als gravierend bezeichnen.
Kollegen kann man sich nicht aussuchen und haben mit dem Beruf nichts zu tun. Also da kann der Beruf nichts für, wenn du weißt was ich meine. Ich hatte meinen vermeindlichen "Traumjob", der durch Kollegen die ich einfach nicht ausstehen konnte und die daurch entstandene Atmosphäre quasi kaputt gemacht wurde.
Und ich hatte Zwischendurch-Jobs und Notlösungen, wo ich total tolle Kollegen hatte mit denen ich gerne gearbeitet und viel gelacht habe.
Im ersten Lehrjahr keinen Bock zu haben, würde ich auch mal als normal bezeichnen. Die Ausbildung und das Berufsleben sind zwei paar Schuhe. Der Spaß an der Arbeit kommt oftmals dadurch, dass man in gewisserweise eigenständig arbeitet und mehr und mehr Fähigkeiten und Sicherheit entwickelt nach der Lehre. Nach der Ausbildung fängt das Lernen an!
Und körperliche Stärke (ich nehme an du arbeitest im Handwerk) kommt recht schnell von alleine.
Falls es wirklich überhaupt nichts ist, zieh trotzdem durch. Eine abgeschlossene Ausbildung ist immer hilfreich für deine eigene Entwicklung (Disziplin, Geduld, Fähigkeiten, Sozialkompetenz zB.) und dein weiteres Berufsleben. Sieht immer gut aus.

Ja das ist der falsche Beruf weil...

Nutz die Chance und orientiere dich um. Es ist völlig okay, wenn man nach einem Jahr feststellt, dass man vielleicht doch in einen anderen Bereich gehört. Verbuch es unter Erfahrungswerte und mach was Neues.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Andere...

Es gibt keine Garantie, dass man immer den richtigen Beruf hat und/oder sich da wohl fühlt. Solange man aber einen Job hat und sein Geld bekommt steht es jedem frei sich was Anderes zu suchen.

Andere...
wenn man denkt das ein anderer Beruf besser wäre,

Möglicherweise. Da wäre dann zu prüfen ob der andere Job realistisch ist (Präsident, Profifußballer usw wären ja nicht unbedingt realistisch. Informatiker oder Friseur schon)

wenn man seine Kollegen nicht so mag,

Das hängt zumeist am AG/den Kollegen. Nicht am Beruf. Außer ggf man hat einen Job gewählt der eine gewisse Persönlichkeit mehr als üblich anzieht (Job erfordert viel Selbstbedarstellung oder sowas) und man hat genau mit diesem Persönlihkeitsmerkmal ein PRoblem.

wenn man schon im ersten Lehrjahr so gar kein Bock mehr hat,

Dann wäre zu klären warum und ob es woanders besser wäre. Manchmal ist der Beruf ja gut aber Schule doof.

wenn man körperlich nicht so stark ist, obwohl man dies sein sollte.

Sowas kommt mit der Zeit sofern nicht medizinische Gründe vorliegen.

Die Frage hier für dich wäre:

  • Wäre es bei einem anderen AG besser?
  • ISt schule doof, sind fehende Aufgaben doof oder sind tatsächlich die tätigkeiten im Beruf doof ?
  • Gibt es eine realistische alternative?
  • Bist du gut genug informiert um zu entscheiden ob die tatsächlich besser ist? ODer ist das mehr "alles bloß nicht ..." ?

Man kann absolut mal im falschen Job sein. Man sollte aber bei einem wechsel sicher sein das man damit die Probleme löst. Sonst endet man in einem anderen Job den man nach ein paar Monaten doof findet.

Andere...

Kommt drauf an, gute Kollegen kannst du auch in nem anderen Betrieb finden im gleichen Job.

Dass man anfangs körperlich nicht unbedingt auf den Beruf passt kommt vor, da passt du dich von alleinelan mit der Zeit.