Hat Köln Recht?
55 Stimmen
13 Antworten
Infach nur lächerlich
Die Stadt Köln will alte Spielplatzschilder ersetzen und dabei auch gleich die Bezeichnung ändern. Die Orte sollen künftig »Spiel- und Aktionsfläche« heißen. Das soll die »Diversität der Nutzer*innen« berücksichtigen.
Ja genau. Es sollen nicht mehr nur Spielplätze sein, sondern auch Aktionsplätze für Senioren.
Ist doch eine gute asache die Plätze so zu nutzen?
Warum hast du da was dagegen?
Ich verstehe das so, dass die Stadt Köln möchte, dass die Flächen breiter genutzt werden. Statt einem "Spielplatz" für den sich vielleicht schon ein 10-Jähriger zu alt fühlt, eine "Spiel- und Aktionsfläche" auf der auch noch 14-Jährige ihre Zeit verbringen.
Ob das wirklich funktioniert? Keine Ahnung. Aber den Hintergedanken kann ich nachvollziehen. Und wenn wirklich nur Schilder ersetzt werden, die sowieso fällig sind, halten sich auch die Kosten im Rahmen.
Ich hielt dies zunächst für einen Scherz, aber die Last seriöser Quellen ist erdrückend. Für diese Sinnlosaktion werden 700 (!) Schilder ausgetauscht. Materialeinsatz und Stundenlöhne werden ungeheuer sein, während an so vielen Ecken (weltweit) Geld gebraucht wird. Ein kolossaler Irrsinn.
lg up
Das zeigt einfach wieder mal, dass viel zu viele Beamte von Steuergeld leben und sich offensichtlich zu Tode langweilen mit ihrem ganzen (Raub)geld. Mehr Milei wagen.
Der WDR hat das Thema auch in den Nachrichten gebracht.
Völliger Unsinn. Wie man auf solche Ideen kommt...
Offensichtlich ist die Verwaltung nicht ausgelastet.