Hast oder hattest du mal ein Mofa / Töffli?

Nein 67%
Ja 33%

39 Stimmen

16 Antworten

Ja, drei Jahre lang ein braunes Moped 40 km/h Hercules LS 50 aus Mai 1968 von meinem Großvater. Besser wie nichts bis ich 19 war. War aber schon sehr ausgenudelt. Ein-Gang-Automatik, luftgekühlter Ein-Zylinder-Zweitakt-Motor. Vorne Federgabel, hinten Schwingsattel. 6 V Funzelbeleuchtung vorne und hinten. Beschleunigung und Bergsteigefähigkeit waren aber gut, da das Moped sehr leicht war und ich auch.Bin selbst im Winter damit gefahren. Danach an einen Bastler (fast) geschenkt abgegeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Salue

In meiner Jugendzeit in den früher 1970er Jahren hatte ich einige. Sachs 2-Gang, französische Marke wie Mobilette, Ilo und viele andere.

Eines habe ich, als Rentner, heute noch, einen Velosolex Mini aus dem Jahr 1973.

Tellensohn

Bild zum Beitrag

 - (Mädchen, Freizeit, Jungs)

Gnurfy  02.03.2025, 18:42

Wie sieht es dabei denn in etwa mit dem Mantelverschleiß am Antriebsrad aus?

Tellensohn  02.03.2025, 18:47
@Gnurfy

Sowohl der Verschleiss an der Antriebsrolle auf den Reifen ist kaum messbar. Es ist immer noch die Erste eingebaut. Die Reifen wurden natürlich aus Altergründen schon ersetzt. Die anliegende Leistung ist ja sehr klein, der 5000er Mini war die stäkste Version des Velosolex, er hatte 0.8 PS. Alle anderen 0.5 PS. Er läuft, wenn man die Verstelldüse gut einstellt, auch heute noch 35 km/h.

Tellensohn

Nein

Hey! 🤗

Nein, habe und hatte ich nicht. 😄😊

LG Fabi180807

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich helfe sehr gerne anderen Menschen! 😊
Ja

Anfang der 1970er Jahre in Frankreich hatte ich eine gebrauchte schwarze Solex und ab 1972 in Deutschland ein gelbes Mofa, den Hersteller weiß ich nicht mehr. Es fuhr schneller als das Ding in Frankreich, so 30 oder 35 km/h und brauchte auch ein anderes Gemisch (1:30). Ich meine mich auch zu erinnern, dass der Tank nicht mehr über dem Vorderrad saß wie bei der alten Solex, sondern vorn in den Rahmen integriert war. Aber so richtig habe ich das Mofa nicht mehr vor Augen.