Habt Ihr mal das (ganze) Neue Testament gelesen/angehört?
30 Stimmen
10 Antworten
Ich bin noch nicht solange mit Jesus unterwegs und oft am Abend auch zu erschöpft um meine Bibel noch aufzuschlagen, aber ich bin dabei.
Lukas und Offenbarung habe ich durch, gerade lese ich die Apostelgeschichte.
Möge der Herr Dich reichlich segnen, liebe Zitrone, und Dir helfen immer mehr von Ihm zu erkennen. 😊
Am meisten bringt Dich weiter im Glauben:
- Wirklich Glauben, alles Glauben 💖💖💖
- Anfangen, wirklich ins Handeln zu kommen, insbesondere die Nächstenliebe, die das höchste Gebot über allen andere Geboten ist. 😊😊😊
Du wirst es sehen, denn JEDE/R wer wirklich nachfolgt, der bekommt Zeichen und Wunder von Gott! 😊
An der Schwelle zum Erwachsen werden las ich mir die gesamte Bibel durch.
Ich weiss gar nicht mehr wie oft.
50 mal auf jeden Fall.
Ja, schon mehrfach. Für mich sehr gewinnbringend!
Ich habe die Bibel mehrfach gelesen und auch eine Bibelschule mitgemacht, die "Vers für Vers" durch die ganze Bibel geführt hat.
Beides kann ich sehr empfehlen...
Stimmt, so ist es!
Natürlich ist nicht jede Bibelschule empfehlenswert. Einige bzw. viele aber schon...
Dann gehört die Bibelschule, die du besucht hast, nicht zu den empfehlenswerten.
Dann gehört die Bibelschule, die du besucht hast, nicht zu den empfehlenswerten.
Sagt das der Pfefferprinz, der die wirklich guten geistreichen Bibelantworten gerne kritisiert und die schlechten Bibelantworten gerne lobt...? 🙏
Wenn ich was kritisiere, kann es nicht wirklich gut und schon gar nicht geistreich sein. Und was ich eines Lobes für würdig erachte, kann nicht schlecht sein.
Warum diese Angriffe und Beleidigungen? Ich habe dich doch auch nicht angegriffen und beleidigt...
Da du die Bibelschule gar nicht kennst, kannst du sie eigentlich nicht verurteilen...
Dass ich die historich-kritische Bibelexegese verurteile, liegt daran, dass ich sie von universitärer Seite her kenne und als einen völlig falschen Ansatz ansehe.
Trotzdem kann man deshalb doch vernünftig miteinander umgehen und sich gegenseitig als Christ und Geschwister in unserem Herrn Jesus ansehen. Das ist zumindest meine Meinung...
Ich habe dich doch nicht persönlich angegriffen.
Und ich sehe den Ansatz der Historisch-kritischen Bibelexegese eben als notwendig an. Ich bin mir aber auch bewußt, daß das nicht das Nonplusultra ist, weil die Spiritualität dabei zu kurz kommt.
Okay, dann habe ich das falsch verstanden, sorry!
Ich denke, dass Jesus und die Apostel anders an das Alte Testament herangegangen sind, wenn sie daraus zitiert haben, als es die historisch-kritische Bibelexegese verlangen würde. Sie haben sich mehr nach der historisch-grammatischen Bibelexegese gerichtet, die mir einfach besser gefällt als die Bibelkritik.
Aber im Endeffekt zählt natürlich nur der Glaube (Johannes 3,16-18) und dass wir Gottes Kinder sind (Johannes 1,12)!
😊🙏