Habt ihr in eurer Abschlussprüfung gespickt?

Nein 75%
Ja 25%

20 Stimmen

8 Antworten

Nein

Ich habe noch nie in meinem Leben ernsthaft gespickt. Das höchste der Gefühle war mal ein beiläufiger Blick auf das Blatt des Sitznachbarn, aber Spicken mit Zetteln etc. habe ich noch nie gemacht.

Gerade jetzt im Studium würde ich es nicht machen, da ich dann exmatrikuliert würde, eine Anzeige kriegen und eine Geldstrafe von rund 50.000 Euro zahlen müsste.

Nein

Weder in der Schule noch in der Ausbildung hab ich gespickt.
das Risiko erwischt zu werden und n halbes Jahr bis Jahr ranzuhängen war mir einfach zu hoch - lieber ne schlechte Note, als wieder das gleiche zu hören

ich hab auch nur bei den Lehrern „gespickt“, wo wir ne formelsammlung nutzen durften.

Nein
Ich habe mitbekommen dass einige aus meiner Klasse das selbe vor haben.

Sind die sich auch des Risikos bewusst? Wenn man in einer Abschlussprüfung erwischt wird, ist der Abschluss hinfällig und es gibt auch keine zweite Gelegenheit, ihn nachzuholen. Damit kann man sich unter Umständen seinen gesamten weiteren Lebensweg verbauen.

Das Spicken wird immer schwieriger weil die Lehrer z.B. verlangen das das Smartphone ausgeschaltet, weggepackt und verschlossen sein muss. Ausserdem verwenden immer mehr Lehrer Smartphone-Detektoren. Damit kann man erkennen ob ein Smartphone angeschaltet ist.

Ja

Ich hab mir auf ein kleinen Zettel mit Bleistift und spitzer mine alle Mathe Formeln für den Verkäufer Abschluss aufgeschrieben. gebraucht hatte ich dann nur 50% zirka.

Den hab ich in meiner Federmappe gelassen es waren zwar 3 prüfer da aber die haben meiste Zeit zusammen hinten in der letzten Ecke gechillt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung