Habt ihr einen Schrebergarten?
14 Stimmen
7 Antworten
Nicht mehr, aber wir hatten ungefähr 15 Jahre lang einen Garten.
Wir haben fast 1.000 qm Grundstück, allerdings ohne Beet.
Auch. Große Teile sind Insektenfutterwiesen. In guten Jahren macht die Mittagspause mit der Kamera richtig Spaß. Aber leider werden alle Insekten dramatisch weniger.
Wir pflegen unsere Blumenwiesen schon 15 Jahre, da fällt der Schwund deutlich auf.
Auch die Korrelation zu den Singvögeln.
Ist traurig, sage ich als neunzehn Jähriger
Und du kennst leider gar nicht mehr die vielen wunderschönen Schmetterlinge, die es in meiner Kindheit noch gab 😔 Ich bin 52.
Wäre mit ein greul
Wir haben einen eigenen Garten und können selber bestimmen was wann wo wachsen darf ohne sich an Bestimmungen halten zu müssen.
Die Eltern hatten mal einen.
Ich selbst nein und wenn würde ich mir ein Stück Land kaufen über das ich frei verfügen kann.
Sowas gibt es hier nichtmal, brauche ich aber auch nicht, habe mehr als genug Eigenland. Schrebergärten sind nur was für Städter.
Also nur Rasen?