Habt ihr Angst vor Muslimen oder dem Islam und warum?

Nein 74%
Ja vor dem Islam und den muslimen die in Deutschland leben 18%
Ja vor dem Islam 8%

39 Stimmen

12 Antworten

Nein

Mit vielen muslimischen Menschen komme ich gut aus, auch wenn ich ihre Religion nicht mag.

Die meisten Menschen (unabhängig von ihrer Religion) haben vermutlich auch mehr Angst vor mir, als ich vor ihnen. Dabei brauchen sie es gar nicht :-))

Angst habe ich aber vor dem Islam auch nicht. Dafür ist er mir ganz einfach nicht glaubwürdig genug. Interessant finde ich ihn trotzdem (in negativer Hinsicht).

Nein

Muslime nehme ich als Menschen an und wahr.

Den Islam bekämpfe ich so intensiv ich kann - allerdings nur verbal! - Wenn ich davor Angst hätte, dann hätte der Islam gewonnen - dann könnte ich gleich konvertieren!


Highner64  22.06.2024, 09:53

Nach der islamischen Ideologie sind allerdings nur Muslime wahre Menschen.

Warum bekämpfst Du sie nur verbal? Sie selbst verhindern ja mittels Gewalt jegliche Kritik…also doch Angst.

latvia577 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 13:28

Okay und wieso bekämpfst du diese Religion, also was motiviert dich dazu den Islam zu bekämpfen? Warum und was muss man am Islam bekämpfen?

CarlosMerida  22.06.2024, 17:20
@latvia577

Wegen des Leidens, das sie über die Menschen bringt.

Es motiviert mich mein Glaube, der mich ermutigt, "falsche Lehren streng zu widerlegen".

Man muss seine Absurdität, Menschenfeindlichkeit und Rückständigkeit bekämpfen.

Darf ich Dich auf mein GF-Profil einladen und meine gesammelten Antworten und Kommentare zu lesen - Das ist die beste Antwort auf Deine Frage.

latvia577 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 18:50
@CarlosMerida

Uhmm ich weiß nicht was ein GF-Prifil ist aber ja würde mich schon interessieren

CarlosMerida  22.06.2024, 18:52
@latvia577

Profil - nicht Prifil!

Du klickst einfach auf mein GF-Profilbild dann kommst Du auf mein Nutzerprofil, dort findest Du meine gesammelten Antworten der letzten paar Monate.

Highner64  23.06.2024, 19:10
@latvia577

Eben, wegen ihrer Ideologie. Nichts am Islam ist förderlich - weder für für Christen, Atheisten, nicht mal mMn für Muslime selbst.

Was ist denn das Positive für diese Menschen? Hätten sie z.B. in einem islamischen Land Religionsfreiheit? Würden alle Frauen und Minderheiten voll akzeptiert? Gäbe es dann Demokratie und die Menschenrechte ( im allgemeinverständlichen Sinne)?

Hätten wir dann - wenn s so weitergeht -, in 15 Jahren, nicht die Scharia auch bei uns?

Wären wir dann wirtschaftlich und bildungstechnisch nicht genauso bescheiden dran, wie in islamischen Ländern?

Frage: Warum wollen Muslime unbedingt nicht in islamischen Ländern leben? Eine klare Trennung: Muslime in Islam. Länder, Christen in christliche, wäre doch absolut prima und konfliktfrei.

Bitte beantworte ALLE Fragen! (Und bitte ohne Taqiyya!). Danke.

latvia577 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 01:58
@Highner64

Ich glaube bei der Ideologie muss man zwischen Islam und Islamismus unterscheiden. Der Islam selber ist tatsächlich sehr förderlich, er hat zu Zeiten in denen so gut wie nichts über das Universum und die Biologie bekannt war schon richtige Fakten enthalten die teilweise erst vor 100 Jahren oder weniger bestätigt werden konnten und trotzdem richtig waren.

Kug ich bin Muslim und ich bin auch für Religionsfreiheit und das überall auf der Welt. Ich finde das ist wichtig und ich schätze es auch das ich in diesem christlich geprägten Land Muslim sein darf und meine Freunde mit denen ich bisher darüber gesprochen habe auch, aber wir haben leider keinen Einfluss auf diese Länder die du meinst und von wem und wie sie regiert werden, weil das halt meistens Monarchien oder Diktaturen sind aber ich glaube das die meisten in Deutschland lebenden Muslims die Demokratie und Religionsfreiheit beibehalten wollen. Und natürlich ist es das Ziel das diese Länder das auch irgendwann mal haben aber wie gesagt haben deutsche Muslims da genauso viel Einfluss wie deutsche Juden, Christen und Atheisten.

Genau das selbe in Bezug auf die Frauen, Minderheiten, Demokratie und Menschenrechte. Ich schätze das ich in diesem Land das Recht habe zu entscheiden ob ich ein Hijab tragen will oder nicht. Ich kann nicht ändern wie das in anderen Ländern geregelt wird.

Du redest aber hier von fällen in denen Politik und Religion vermischt wurde was meiner Erfahrung nach auch die meisten Muslime nicht wollen. Viele von ihnen fliehen sogar genau deswegen aus diesen Ländern. Deswegen kann ich mir auch nicht vorstellen das in 15 Jahren die Sharia in irgendeinem europäischen Land (außer vielleicht sehr unwahrscheinlich aber wenn dann in der Türkei die ja nicht mal vollständig in Europa liegt oder vielleicht, aber auch extrem unwahrscheinlich in Albanien, Kosovo oder Bosnien-Herzegowina) gilt.

Denke ich auch nicht, weil die Wirtschaft gerade von den Ausländern am Leben gehalten wird dadurch das die die Arbeiten machen die viele deutsche nicht mehr machen wollen (was auch an irgendeinem Punkt verständlich ist). Aber man braucht auch Putzfrauen, Müllabfuhr etc. damit wir nicht in Slums leben. Es braucht Menschen die für wenig Geld an Touriplätzen Sachen verkaufen um Geld ins Land zu bringen und das auch wenn das Gehalt für den Mittelstand-Deutschen zu wenig ist. Diese Arbeiten werden deswegen hauptsächlich von Studenten, Schülern und Ausländern ohne Abschluss in Deutschland übernommen.

Muslime wollen unbedingt nicht in islamischen Ländern leben, weil in den meisten Ländern Kriege und Konflikte herrschen, zB Palästina das zur Zeit von Israel offiziell "ausgerottet" wird, zum Beispiel Irak der "weil die USA mit ihrem Feldzug die regionale Balance zerstört haben" jetzt von radikalen Islamisten (die nicht nach dem Islam handeln) beherrscht wird, zum Beispiel weil mehrere arabische Länder von europäischen Ländern wie Großbritannien, Frankreich und so kolonialisiert wurden, mit Kriegen sich freikampfen mussten und nicht wieder aufgebaut wurden, darunter Libanon, Algerien und Marokko, wegen Hungerkreisen die solche Länder erleiden weil sie zugebombd wurden und nichts mehr wachsen kann etc.

"Eine klare Trennung: Muslime in Islam. Länder, Christen in christliche, wäre doch absolut prima und konfliktfrei." - finde ich nicht und ich glaube wärst du nicht auf der schönen angenehmen Europäischen Seite mit 30 Tage Urlaub im Jahr würdest du das Gegenteil sagen, weil Muslime und Christen können friedlich untereinander Leben. Wenn man einfach Respekt und Akzeptanz sich gegenseitig zeigt dann funktioniert das. Ich selber habe Christen, Atheisten und Juden als Freunde und wir alle kommen super miteinander klar ohne uns gegenseitig anzuschreien, zu beleidigen, abzuwerten oder zu diskriminieren in irgendeiner Art.

CarlosMerida  24.06.2024, 09:30
@latvia577
  • Die Fakten über das Universum kamen nicht von islamischen Wissenschaftlern, sondern von Anderen, die nur unter Islamischer Herrschaft damals clevererweise ihre wissenschaftliche Freiheit genossen! -
  • Hijab? - Richtig: ÄNDERN kannst Du nichts daran, Du kannst aber "ändern" wie Du darüber denkst und sprichst - und Du könntest damit beginnen, zu bekennen, dass der Hijab ein Unterdrückungsinstrument übelster Sorte ist, der noch nicht einmal im Koran verankert ist - Anstatt wie so viele Moslems hier argumentieren, er sei eine "freie Entscheidung".
  • Du könntest bekennen, dass Der Islam die Religion der als "Pflichten" euphemisierte Religion der ZWÄNGE ist.
  • Du könntest bekennen, dass der Islam per se eine politische Religion ist und
  • Du könntest Dich aktiv gegen die Fanatiker, Salafisten und Hardliner wenden, dir in den Islamverbänden hirtzulsnfr die Töne angeben.

Gute bzw. schlimmes Beispiel: Der Libanon wurde nicht nur von der endemischen Korruption dort, sondern v.a. von der islamischen Intoleranz zerstört!

Natürlich können Menschen der 3 abrahamitischen Religionen prima miteinander auskommen (ich habe auch muslimische Freunde) - aber wenn das geschieht, dann geschieht das nicht WEGEN, sondern TROTZ der Religionen.

latvia577 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 17:35
@CarlosMerida

Diese wissenschaftlichen Erkenntnisse gab es zu dem Zeitpunkt noch nicht mal. Kein Wissenschaftler wusste wie das Sonnensystem funktioniert oder das sich das Universum stetig ausbreitet und erweitert.

"Du könntest damit beginnen, zu bekennen, dass der Hijab ein Unterdrückungsinstrument übelster Sorte ist, der noch nicht einmal im Koran verankert ist - Anstatt wie so viele Moslems hier argumentieren, er sei eine "freie Entscheidung"." - ja es gibt Frauen die unterdrückt werden, auch im Islam mit dem Hijab aber in Deutschland bin ich mir ziemlich sicher wird niemand dazu gezwungen. Die Frauen die in Deutschland einen tragen haben sich eigendlich alle aus eigener Überzeugung dazu entschieden.

"Du könntest bekennen, dass Der Islam die Religion der als "Pflichten" euphemisierte Religion der ZWÄNGE ist." - Ich hab dir mal was von zwei Muslims etwas zitiert und auf Deutsch übersetzt, vielleicht verstehst du deren Erklärung besser:

„Es ist ein maßgeschneiderter Lebensstil für den Muslim, um das Leben auf diesem Planeten bestmöglich zu leben. Dinge, die du nicht tun sollst oder darfst, sind extreme Lust. Im Islam geht es um Selbstdisziplin, Respekt und Bescheidenheit. Wenn du dich von deiner Begierde / Lust kontrollieren lässt, ist es nie genug. Ein Mädchen / Junge nach dem anderen, ein Drink nach dem anderen, ein Dies und ein Das nach dem anderen... Wo hört es auf? Wir machen alle dasselbe, ich nicht, aber viele Leute tun es. Und es ist nie genug, man will immer mehr. Aber weil du von deinen „Trieben“, also deiner Lust, kontrolliert wirst, sieht es so aus, als wäre der Islam streng. Es ist nicht wirklich streng, es schützt dich und ermöglicht es dir, die bessere Version von dir selbst zu werden, damit du dieses spirituelle Level erreichen und den wahren Wert des Lebens verstehen kannst."

„Selbstverbesserung ist im Grunde genommen die Perfektionierung des Islam. Lassen es mich für dich runterbrechen. Sie sagen dir, dass du meditieren sollst? Das ist Dhikr für uns. Sie sagen dir, dass du dir Ziele setzen sollst? Wir beginnen mit guten Absichten. Sie sagen dir, dass du früh aufstehen sollst? Wir stehen für Fajr auf und bleiben wach. Sie sagen dir, dass du weiter lernen sollst? Streben nach Wissen ist für uns ein Weg ins Paradies. Sie sagen dir, dass du eine Routine haben sollst? Wir haben einen vorgefertigten Zeitplan rund um die fünf täglichen Gebete. Sie sagen dir, dass du gute Gewohnheiten beibehalten sollst? Wir haben Tausende von Überlieferungen über Gewohnheiten des produktivsten Mannes, der je auf Erden gelebt hat. Sie sagen dir, dass du dankbar sein sollst? Habibti, es steht im Koran, mehr Dank bedeutet mehr Segen. Sie sagen dir, dass du dich gesund ernähren sollst? Möge Friede und Segen auf ihm sein, die Diät unseres Propheten war der ursprüngliche Superfood-Leitfaden. Sie sagen dir, dass du Sport treiben sollst? Allah gab uns unsere Körper im Vertrauen das wir uns gut um sie kümmern. Sie sagen dir, du sollst in der Natur sein? Allah fordert uns ständig auf, über die Erde und den Himmel nachzudenken, also mit jedem Schritt, den du unternimmst, um dich zu verbessern, gehst du einen Weg den der Islam bereits ausgelegt hat."

"Du könntest bekennen, dass der Islam per se eine politische Religion ist" - schlichtweg falsche Aussage, nur weil es Menschen gibt die Religion und Islamischen und du vielleicht dich noch nie über die Religion an sich informiert hast ist die Religion nicht gleich politisch

"Du könntest Dich aktiv gegen die Fanatiker, Salafisten und Hardliner wenden, dir in den Islamverbänden hirtzulsnfr die Töne angeben." - hab noch keine von denen persönlich getroffen 🤷‍♀️

"Gute bzw. schlimmes Beispiel: Der Libanon wurde nicht nur von der endemischen Korruption dort, sondern v.a. von der islamischen Intoleranz zerstört!" - Palästina, Algerien, Marokko etc. nicht

"Natürlich können Menschen der 3 abrahamitischen Religionen prima miteinander auskommen (ich habe auch muslimische Freunde) - aber wenn das geschieht, dann geschieht das nicht WEGEN, sondern TROTZ der Religionen." - man muss ja auch nicht sich in allen Punkten die unter Freunden so aufkommen zu 100% zustimmen und einig sein. Man kann ja auch trotzdem befreundet sein, wieso willst du den deine muslimischen Freunde wegschicken und aus Deutschland raus haben? Du kannst dich doch nicht Freund von Leuten nennen die gerne in zerbombten Kriegsgebieten sehen würdest. Ein Freund wünscht sich sowas nicht.

CarlosMerida  24.06.2024, 19:16
@latvia577
  • Welch unerträgliche LÜGEN Du verbreitest: "Hijab freiwillig" - Das ist der Gipfel der Verhöhnung dieser 1000 und aber1000 Mädchen und Frauen die HIER in Parealellgesellschaften dazu gezwungen werden mit mehr oder weniger (meist weniger) subtilem Psychoterror. - Diesen Psychoterror, den kannst Du bereits HIER auf GF finden, wenn Du Deinen Kopf nicht in den Wüstensand steckst.
  • Und gleich machst Du weiter mit Deinen Unverschämtheiten: Du unterstellst mir - ohne mich zu kennen - dass ich von meiner Lust kontrolliert werde - Das ist die typische Anmaßung unzähliger Moslems hier auf GF. - Gleichzeitig entmündigst Du mich und unterstellst mir, dass ich ohne die andauernden Drohungen des Koran, der Hadithe und der Islamisten nicht in der Lage bin, mein Leben verantwortungsvoll zu leben.
  • "Wert des Lebens im Islam" = SKLAVENDASEIN - vielen Dank - das mach Du mal! - Nichts für mich - und nichts für freie, selbstbestimmte Menschen!
  • Dein "Fürmichherunterbrechen" in Ehren - aber das finde ich einfach nur zum Erbrechen! - Und wer ist SIE??? ....die mir angeblich all das sagen, was Du mir schreibst?? ...etwa meine Lüste oder wer jetzt?
  • DOCH - Du selbst belegst es durch Deinen ganzen Sermon: Eine Religion, die sich in meine tägliche Lebensführung einmischen will - und dass der Islam das tut, hast Du bis zum Erbrechen geschildert - eine solche Religion ist politisch immerdar!
  • Du kannst gegen Salafisten und Hardliner anschreiben, anstatt Wasser auf ihre Mühlen zu kippen (denn genau DAS tust Du hier auf GF!) - dazu brauchst Du sie nicht persönlich zu treffen oder zu kennen.
  • Doch auch Algerien, Marokko, Palästina sind korrupt und despotisch regiert bis zum Anschlag - und die Frauenrechte werden dort genauso mit Füßen getreten wie in anderen islamischen Gesellschaften.
  • Leidest Du jetzt an Halluzinationen oder an Amnesie? - Wo hätte ich geschrieben, dass ich meine muslimischen Freunde raushaben will? - Das hast Du mir unterstellt - wie so viele Moslems hier auf GF ganz, ganz schnell darin sind, Anderen Dinge zu unterstellen:(
latvia577 
Beitragsersteller
 24.06.2024, 22:32
@CarlosMerida

1. Ich bin Muslims und ohne Psychoterror oder Zwang aufgewachsen und alle meine muslimischen Freundinnen auch. Alle meine Freundinnen außer eine und ich selber haben uns aus eigenen Stücken dazu Entschieden Hijab zu tragen. Die eine Freundin die sich dagegen entschieden hat lebt nicht schlechter oder besser als die mit Hijab, der einzige Unterschied ist, sie kann nicht unterwegs beten weil sie kein Hijab dabei hat.

2. Das waren keine Unverschämtheiten sondern Zitate von einem Mann der erklärt hat das der Islam ein Lifestyle ist. Ich habe das in keinem einzigen Kommentar hier als persönlichen Angriff oder Beleidigung gemeint. Auch wenn es auf der deutschen Sprache ein bisschen so klingt als wäre es auf ein Tier bezogen, im Englischen hat er an diesen Stellen "Desires" gesagt. Das bedeutet halt Begierde / Lust übersetzt.

3. "Dein "Fürmichherunterbrechen" in Ehren - aber das finde ich einfach nur zum Erbrechen! - Und wer ist SIE??? ....die mir angeblich all das sagen, was Du mir schreibst?? ...etwa meine Lüste oder wer jetzt?" - das erste Video: https://www.instagram.com/reel/C49nF0ky1wS/?igsh=YnRwYTI3bzlhMWc1

Das zweite Video: https://www.instagram.com/reel/C7CRKa7rDSU/?igsh=MW04czJ1cm40cDk3dw==

Ein weiteres Video das es erklärt: https://www.instagram.com/reel/C5EC2lYSilP/?igsh=YmV0cDVlbjR3Zm1n

4. "Eine Religion, die sich in meine tägliche Lebensführung einmischen will - und dass der Islam das tut, hast Du bis zum Erbrechen geschildert - eine solche Religion ist politisch immerdar!" - ist Buddhismus politisch? Haben Buddhisten trotzdem regeln nach denen sie leben möchten? Meine beste Freundin ist Buddhistin und seit wir klein waren hat sie jedesmal wenn ein Wurm auf der Straße lag mich darauf aufmerksam gemacht und meinte immer Bhudda sagt das man keinem Tier etwas antun sollte, egal wie klein. Seit dem achte ich immer darauf welche Tiere auf dem Boden vor mir liegen. Macht das den Bhuddismus politisch weil sie jeden Tag versuchen gute Menschen zu sein und das richtige zu tun auch wenn nicht bhuddistische Menschen es vielleicht als "unnötig" oder "übertrieben" ansehen?

5. "Du kannst gegen Salafisten und Hardliner anschreiben" - ich weiß auch nicht wo man die finden soll und ich rege keinen Extremismus an. Würdest du meine Kommentare lesen, würdest du sehen das ich für Religionsfreiheit etc. bin.

6. Tut mir leid, ich hab mich verlesen, ich dachte das ich immer noch mit @Highner64vor schreibe, der meinte:

"Frage: Warum wollen Muslime unbedingt nicht in islamischen Ländern leben? Eine klare Trennung: Muslime in Islam. Länder, Christen in christliche, wäre doch absolut prima und konfliktfrei.

Bitte beantworte ALLE Fragen! (Und bitte ohne Taqiyya!). Danke."

Darauf hab ich geantwortet:

"Natürlich können Menschen der 3 abrahamitischen Religionen prima miteinander auskommen (ich habe auch muslimische Freunde) - aber wenn das geschieht, dann geschieht das nicht WEGEN, sondern TROTZ der Religionen." - man muss ja auch nicht sich in allen Punkten die unter Freunden so aufkommen zu 100% zustimmen und einig sein. Man kann ja auch trotzdem befreundet sein, wieso willst du den deine muslimischen Freunde wegschicken und aus Deutschland raus haben? Du kannst dich doch nicht Freund von Leuten nennen die gerne in zerbombten Kriegsgebieten sehen würdest. Ein Freund wünscht sich sowas nicht."

Und erst dann kamst du ins Gespräch und hast darauf dann geantwortet. Das habe ich nicht gesehen, mein Fehler.

CarlosMerida  24.06.2024, 23:05
@latvia577
  • ALLE Deine Freundinnen tragen Hijab - hm - und ALLE freiwillig - keinerlei Gruppenzwang? Nein? (ich finde das ehrlich gesagt ein bisschen verdächtig, um nicht zu sagen: Verräterisch) WARUM habt ihr Euch denn entschieden, Hijab zu tragen? - Du: Ich wette mit Dir um meinen Platz im Paradies: Ihr habt euch "entschieden", weil Ihr Euch habt weismachen lassen, dass ein ANGEBLICHER Allah das ANGEBLICH von Euch will. - Habe ich Recht?
  • Wenn Du mir das erklärst, was der Mann da erklärt hat in dem Video, dann wäre es schon hilfreich gewesen, mir zu schreiben, dass Du nicht mich meinst, sondern Dich auf das Video beziehst;)
  • Weißt Du, es erfreut mich nicht, wenn Du mir nicht zutraust, mein Leben ohne falsche Höllendrohungen und erfundene Paradiesversprechungen zu leben: Ich bin 62 geworden, habe 5 Kinder, ohne drogenabhängig, Alkoholiker oder Mörder zu werden - und all das ohne einen Funken Islam - So wie Du schreibst, wundert Dich das jetzt!
  • Ich hatte Dir bereits gesagt, dass man diese Salafisten und HARDLINER hier auf GF findet: Bspw. findest Du hier immer wieder die Bemerkung, dass wenn ein Mädchen hier fragt, ob es ok wäre, den Hijab abzulegen, ihr dann diese Leute schreiben: "BEDENKE: Jedesmal, wenn Dich ein Nicht-Mahram ohne Hijab sieht, kriegst Du eine Sünde aufgeschrieben!!! - Weißt Du wieviele Sünden das am Tag, in der Woche im Monat, in Deinem ganzen Leben sind!" - Findest du das in Ordnung? - Ich meine: DAGEGEN könntest Du anschreiben!
  • Ich bin Nichiren-Buddhist und politisch und halte dafür, dass JEDER "echte" Buddhist auch politisch sein muss, wenn er sich wirklich dafür einsetzen will, dass keinem Wesen etwas getan wird. Der Dalai Lama ist politisch!
  • ...der Unterschied zu vielen Moslems ist nur, dass ich mich nicht erdreiste, Buddhisten, die darauf bestehen, unpolitisch zu sein oder das sein zu wollen aus dem Buddhismus rausdefinieren und zu behaupten "dann bist Du kein Buddhist!";)
latvia577 
Beitragsersteller
 25.06.2024, 00:17
@CarlosMerida

alle meine Freundinnen tragen Hijab, außer eine und die ist auch zu 100% genauso geschätzt wie all die anderen.

Wir haben uns aus unterschiedlichen Gründen dazu entschieden. Der Hijab ist bei jedem ein eigener und individueller Prozess in dem man sich entweder dafür oder dagegen entscheidet. Natürlich spielt es mit rein das wir an Allah glauben und das natürlich Teil unserer Religion ist, die wir halt auch ausleben wollen so wie es uns von den Propheten unserer Religion vorgelebt wurde. Da liegst du nicht 100% falsch, aber ich persönlich fühle mich tatsächlich auch sehr viel wohler wenn ich bedeckt bin und einen Hijab trage. Es gibt mir ein Gefühl von Sicherheit und vertrauen. Eine meiner Freundinnen meinte mal sie liebt es auch wenn fremde Muslime sofort erkennen das man Muslim ist und einen deswegen mit assalamualaikum begrüßen was "Friede sei mit dir" bedeutet und auch Sunnah ist. Ich kenn nicht von jedem den individuellen Grund auswendig aber ich weiß das wir alle als Kinder keins getragen haben und dann manche früher und andere später einfach gesagt haben das sie ab jetzt eins tragen wollen und jeder seine Gründe hat. Ich kenn auch die Situation Zuhause bei denen und und die haben teilweise Schwestern die auch in einem Alter sind in dem die meisten Muslimas Hijab tragen aber die tragen das nicht und niemanden stört es.

Okay, ich werde inshallah es nächstes Mal deutlicher darauf hinweisen das das aus einem Video oder so zitiert ist.

Weißt Du, es erfreut mich nicht, wenn Du mir nicht zutraust, mein Leben ohne falsche Höllendrohungen und erfundene Paradiesversprechungen zu leben - das verstehe ich, ist auch nicht persönlich gemeint, ich kenne dich nicht und ich kann dich dadurch natürlich auch kein Stück einschätzen. Aber ich glaube wir sind uns beide einig wenn ich sage das es böses, schlechtes und gefährliches auf dieser Welt gibt und Muslims wollen sich im Kern eigentlich nur vor diesem schlechten schützen. die Regeln des Islam sind eig alle nur zum Schutz.

Nein, es wundert mich nicht. Es gibt Menschen die gute Dinge tun ohne den Islam zu kennen. Das habe ich nie bestritten. Aber die Wahrscheinlichkeit das man zu solchen Dingen kommt ist sehr hoch wenn man nicht zumindest ähnlich wie im Islam lebt.

Ja, habe ich zwar noch nie hier gesehen aber ich benutze diese App auch noch nicht so lange. Inshallah, wenn ich es irgendwann sehe werde ich dagegen argumentieren, weil das wie gesagt ein Prozess ist und natürlich das recht jeder Frau egal ob Muslima oder nicht das selber zu entscheiden. Trotzdem ist das mit den Sünden aus islamischer Sicht nicht falsch.

Okay das wusste ich nicht, interessant. Ich bin zwar immer noch davon überzeugt das der Islam nichts mit Politik zu tun hat und tun haben sollte aber ich werde mich inshallah demnächst bisschen mehr damit auseinandersetzen. So gesehen verstehe ich auf diesen Punkt bezogen deine Argumentation.

Ja vor dem Islam und den muslimen die in Deutschland leben

Ich möchte in keinem islamisch geprägten Staat leben. Und Muslime haben vor deutschen Gerichten stets einen Bonus, so dass sie es nicht nötig haben, sich an unsere Gesetze zu halten. Es gibt aber auch friedliche und intelligente Muslime. Mit denen kann ich durchaus befreundet sein.


latvia577 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 14:07

Was meinst du mit Bonus vor deutschen Gerichten?

NostraPatrona  22.06.2024, 14:10
@latvia577

Sie werden für vergleichbare Taten, z.B. Totschlag oder Körperverletzung mit Todesfolge, deutlich weniger bestraft als ethnische Deutsche.

Ja vor dem Islam und den muslimen die in Deutschland leben

Tja…ich bin halt kein Muslim! Deswegen.….
…und ich bin gut und neutral informiert - hab ne klare und begründbare Meinung zu meiner Islamophobie…diese jedoch hier vorzutragen, würde zur sofortigen Löschung der Antwort führen.


Ana1970  22.06.2024, 23:07

Das stimmt leider. Man darf seine Meinung nicht vertreten.... Muslime werden immer noch total hofiert und mit Samthandschuhen angepackt. Wird Zeit, dass sich das ändert. Dass wird das ändern.

Skyler0003  22.06.2024, 23:37
@Ana1970
Man darf seine Meinung nicht vertreten

Doch, außer sie richtet sich gegen Minderheiten. Dann wird die Wahrheit unterdrückt.

Highner64  23.06.2024, 18:38
@Skyler0003

Ich würd da mal - konkreter - schreiben:

‚…sie richtet sich gegen den Islam. Dann…die Wahrheit eventuell auch mit Gewalt unterdrückt.‘

Highner64  17.08.2024, 12:09
@Highner64

Apropos Minderheiten - hab ich erst kürzlich gelesen: Es gibt weltweit nur knapp 8% Weiße (werden immer weniger)!

Nein

Jesus ist der Stärkere.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.

latvia577 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 13:38

Ich weiß das Jesus (Friede sei auf ihm) ein großer Prophet und ein starker Mann war, das wird ja im Islam auch so gelehrt.

DerJens292  22.06.2024, 22:21
@Pfefferprinz

Doch. Jesus kämpft zum Ende der Zeit gegen den Dajjal.

Jesus erscheint, und der Dajjal kippt um.

latvia577 
Beitragsersteller
 23.06.2024, 09:24
@Pfefferprinz

I'm sorry, aber ich glaube du kennst deine eigene Religion nicht.

"Der Antichrist (deutsch auch: Widerchrist, Endchrist) ist eine Figur der Endzeit, die als Gegenspieler und Gegenmacht Jesu Christi vor dessen Wiederkunft erwartet wird. [...] einen Menschen, der „gegen den [von Gott] Gesalbten“ (griechisch ἀντὶ Χριστοῦ, ὁ Ἀντίχριστος)[1] auftritt und falsche Lehren über ihn verbreitet.[2] In den Johannesbriefen steht er nicht für eine bestimmte Person, sondern bezeichnet gewisse Gegner des Christentums."

Neues Testament:

"Wie die antike Umwelt beurteilten die Urchristen diese Gegner in ihren Reihen als vom Teufel oder von Dämonen verführte und besessene Menschen, etwa Judas Iskariot nach Lk 22,3 und Joh 13,2.27 (vgl. Apg 20,30; 2 Kor 11,3f; Jud 13). Damit unterschieden sie diese Gegner Jesu Christi als menschliche Werkzeuge des Teufels von diesem selbst. Dieser wird nie Antichrist, sondern Beliar (2 Kor 6,15), „der Böse“ (Mt 6,13; Joh 7,15; Eph 6,16; 1 Joh 2,13f; 3,12; 5,18), diabolos (Mt 4,1ff; Lk 4,1ff; Joh 8,44; Eph 4,27 u.ö.), Satan (Mt 4,10; 12,26; Mk 3,23; Lk 10,18; Apg 5,3; Röm 16,20 u.ö.) oder „Fürst der/dieser Welt“ (Joh 12,31; 14,30, 16,11 Mk 13,2; Eph 2,2) genannt.

Gemeindebriefe:

Auch in den meisten Gemeindebriefen fehlt der Begriff. 2 Thess 2,1–12 EU spricht nicht von einem Antichristen, sondern von einem lügnerischen „Menschen der Gesetzesfeindschaft“ und „Sohn des Verderbens“, der sich selbst wie Gott darstelle. Jesus werde ihn zuletzt mit „dem Hauch seines Mundes“ töten."

"Die Kapitel 12 bis 14 stellen die besondere Situation der Christen gegenüber der von gottfeindlichen Mächten beherrschten Welt dar. Kapitel 12 stellt den Kampf und Sturz des Drachen gegen den von der Frau geborenen Gottessohn dar mit dem Ergebnis:

„Er wurde gestürzt, der große Drache, die alte Schlange, die Teufel oder Satan heißt und die ganze Welt verführt; der Drache wurde auf die Erde gestürzt und mit ihm wurden seine Engel hinabgeworfen.“ Damit wird der aus der babylonischen Mythologie bekannte Urzeitdrache mit Satan identifiziert, der als Schlange die Menschen zum Ungehorsam gegen Gottes Gebot verführt (Gen 3,1–5 EU) oder als Widersacher ihren Glauben prüft (Ijob 1,6–12 EU).

In Offb 13,1–18 EU tauchen zwei Tiergestalten als Widersacher des Lammes und seiner Herrschaft auf, die zusammen mit dem zuvor erwähnten Drachen eine Antitrinität bilden.[5] Die Züge des ersten vereinen die Züge der vier Tiergestalten von Dan 7, der biblischen Vision vom Endgericht über alle Gewaltherrschaft. Es erhält seine Macht von dem Drachen – also von Satan – und beansprucht die Macht gegen Christus. Es gleicht diesem bis ins Detail: Es hat ein Haupt „wie tödlich verwundet“, eine Wunde, die jedoch geheilt wurde. Die Menschen erweisen ihm die göttliche Ehre, die in Wahrheit nur dem Lamm zusteht (Offb 5,6 EU). Es lästert Gott und die Heiligen.

Die zweite Tiergestalt gleicht dem Lamm, redet aber wie der Drache: Sie tritt als Falschprophet auf, der die Restgemeinde der Christen zum Abfall und zur Anbetung des ersten Tieres verführt und sich dazu eines Kennzeichens bedient, der Zahl sechshundertsechsundsechzig. Sie wurde bald mit dem in den Johannesbriefen genannten Antichristen identifiziert.

Zusammengefasst lässt sich erkennen, dass im Neuen Testament noch kein kohärentes Konzept für die Figur des eschatologischen Gegenspielers gefunden worden war. Die verschiedenen Texte gehen von unterschiedlichen Vorstellungen aus: Der Verfasser der Johannesbriefe wendet den Begriff „Antichrist“ auf einen oder auch mehrere Gegner an, die aus der Gemeinde selbst hervorgegangen sind: Er nutzt ihn also zu einer innerkirchlichen Polemik. Dem steht die Offenbarung gegenüber, in der das „Tier“ (im Singular) eine antirömische Stoßrichtung hat, mithin politisch gemeint ist.[7]"

Kirchenväter:

"Die Didache (16,3f) brachte verschiedene NT-Stellen in eine Abfolge: In den letzten Tagen würden falsche Propheten erscheinen, denen der Weltverführer folgen werde. Er wirke Wunder „wie Gottes Sohn“ und beherrsche die Erde mit Frevel. Die Sibyllinen (Sib 2,165–168) kombinierten Beliar mit den endzeitlichen Lügenpropheten von Mk 13. Den Martyrien Jesajas zufolge sollte Beliar sich in der Gestalt Kaiser Neros verkörpern. Dies verknüpfte jüdisch-christliche Motive mit der unabhängig davon entstandenen römischen Legende von der Wiedergeburt Neros (Nero redivivus).[9]

Irenäus von Lyon (ca. 135–202) stellte den Antichristen als endzeitliche Verkörperung Luzifers Jesus Christus als neuem Adam gegenüber. Damit gab er ihm einen festen Platz in der Heilsgeschichte."

Wenn du dich weiter über deine Religion informieren willst, hier ist der Link: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Antichrist

Und im Judentum gibts eine Form des Daddschāls tatsächlich auch, der Link dazu ist hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Armilus

Hoffe du kannst dir die Zeit nehmen.

Pfefferprinz  23.06.2024, 09:38
@latvia577

Du hast nicht berücksichtigt, daß das heutige Christentum einer Endzeitsekte entstammt. Manche moderne Sekten mit christlichem Anstrich wie die Zeugen Jehovas knüpfen daran an. All das, was du hier aufführst, wurde in Erwartung der baldigen Wiederkunft Christi geschrieben, und zwar in einer damals üblichen reichen Bildsprache. In der Regel wurden die römischen Kaiser, insbesondere Nero, mit dem Antichristen assoziiert. Alles, was über den Antichristen geschrieben wurde, läßt sich aber auch auf den Propheten Mohammed anwenden.

latvia577 
Beitragsersteller
 23.06.2024, 09:56
@Pfefferprinz

Bin mir aber ziemlich sicher das Mohammed nicht gegen Jesus gekämpft hat.

Außerdem korrigiere mich wenn ich falsch liege aber ich lese so zwischen deinen Zeilen heraus das

1. Das du als Christ deine eigene Religion, also das Christentum eine Sekte nennst und

2. Das die Informationen die ich geschickt habe (und bei denen ich das Gefühl habe das du nicht die Zeit hattest weiterzulesen, aber das kann ich nicht wissen) verfälscht und mit Kultur vermischt wurden obwohl (laut der Bibel) Zitate von Jesus selbst drinnen waren und eine der Hauptargumente von Muslims somit von dir selbst bestätigt wurde. Also das die Bibel verändert und angepasst wurde und der Qur'an nicht.

Pfefferprinz  23.06.2024, 10:23
@latvia577
  1. Das Christentum ist als Sekte gestartet und entwickelte sich zur Weltreligion.
  2. Die Bibel hat eine lange Entstehungsgeschichte, viele unterschiedliche Autoren aus unterschiedlichen Zeitaltern und Kulturen. Daß sie nicht aus einem Guß sein kann und auch Widersprüche enthält, liegt auf der Hand. Das heißt jedoch noch lange nicht, daß sie verändert und angepaßt wurde. Das Problem liegt eher bei den Übersetzungen. Im Mittelalter existierten unterschiedliche lateinische Übersetzungen, und wenn eine lateinische Übersetzung als Grundlage für eine weitere Übersetzung herangezogen wird, kann es zu einer erhöhten Fehlerquote kommen. Der Urtext wurde nicht verändert.

Solche Endzeitprophetien sollten stets im historischen Kontext ihrer Entstehung betrachtet werden. Dann relativiert sich nämlich manch krasse Aussage.