Habt ihr Angst vor Mikrowellen Strahlung?

Nein 68%
Ja 32%

19 Stimmen

6 Antworten

Nein

Ich klebe nicht an einer Mikrowelle aber panisch vor ihr wegrennen, tue ich auch nicht.

Vor den Dosen, denen ich ausgesetzt werde, habe ich keine Angst.

Nein

Sie durchdringt uns zeitlebens als kosmische Hintergrundstrahlung…

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kosmologie, ART und Stringtheorien

WilliamDeWorde  12.07.2025, 14:12

Du meinst, die kommt hinten wieder raus?

W00dp3ckr  12.07.2025, 13:34

Die Dosis macht das Gift.

Ja

Ja,

vor allem wenn diese Mikrowellen-Geräte wieder mal reparieren muss.

Hnsi

Ja

Ja, ich würde damit nicht gerne bestrahlt werden.

Es soll eine glatte 10 auf einer Schmerzskala von 1-10 sein.


WilliamDeWorde  12.07.2025, 14:11

Das hängt von der Dosis ab. Bei den Anti-Aufruhr-Waffen, die man ausprobiert hat, bewirkt es nur eine Art Jucken auf der Haut. Ich würde mir aber ungern die Augäpfel hartkochen lassen. Bei den Eiern im Mikrowellenherd endet das immer schweinisch.

ImaDjinn  12.07.2025, 16:19
@WilliamDeWorde

Genau das meine ich. Das soll kein Jucken sein, sondern unermessliche Schmerzen.

Sagt Volker Pispers.

WilliamDeWorde  12.07.2025, 17:35
@ImaDjinn

Hat er es am eigenen Leib ausprobiert? So weit mir bekannt ist, sind alle Versuche fehlgeschlagen, solche Stärken zu generieren und über größere Distanzen zu übertragen. Sonst würde das Militär schon längst Dummheiten damit anstellen.

Allerdings soll so die Energie von Solarsatelliten aus dem Erdorbit auf die Erde übertragen werden. Keine Ahnung, wie es sich anfühlt, über das Empfangsfeld zu wandeln. Gras dürfte dort nicht mehr wachsen.

ImaDjinn  12.07.2025, 17:38
@WilliamDeWorde

Nein und ich finde das Vid auch nicht mehr, das ist uralt. Witzig ist, ich sehe Volkers Vid und lese danach einen SF-Roman, wo sie das hatten.

Der spielte 2065 oder so und hatten sie in einen Eiswagen eingebaut und einer hatte sich damit am Mörder seiner Frau gerächt.

Der lebte in einer Art Festung und er hat ihn mit den Mikrowellen von außen gegrillt.

WilliamDeWorde  12.07.2025, 18:08
@ImaDjinn

Mikrowellen kann man leicht abschirmen. Schon im Regen wirds nichts mehr. Diese Phantasien sind übrigens nicht besonders neu und auch nicht originell. Das ist einfach naheliegend und fast jedem kommen die Gedanken.

Autos strahlen heutzutage eine Menge Radarstrahlen ab, um z.B. die Entfernung zu messen. Es gibt auch Bewegungsmelder für Haustürklingeln, die durch Wände gehen. Du kannst also davon ausgehen, dass du täglich durch solche Felder gehst.

Laserstrahlen sind hochenergetischer, wegen höherer Frequenz. Die Wellen können gut gebündelt werden. Dennoch gibt es noch immer keine reine Laserstrahlenkanonen. Die Ukraine könnte welche zur Drohnenabwehr gebrauchen. Nicht nur die Atmosphäre ist das Problem. Die Energie, die übertragen werden soll, muss immer erst einmal erzeugt und in den Sender verbracht werden. Bei Mikrowellen kommt noch die Streuung hinzu und dass jedes Wassermolekül in der Luft sie aufschnappt.

ImaDjinn  12.07.2025, 18:13
@WilliamDeWorde

Ja, das Buch war auch schlecht. War vom Heintz und der letzte Teil einer Hexalogie. Teil 1-5 waren super und er war wohl nicht fertig und hatte keinen richtigen Abschluss, die ganze Rahmenhandlung wirkte gestellt.

Heintz hatte wahrscheinlich auch Pispers gesehen.

WilliamDeWorde  12.07.2025, 18:31
@ImaDjinn

Na ja, Bücher sollen ja auch Visionen transportieren und die Phantasie anregen. Wenn einem alles gut angepriesen wird, schlucke ich den Köder. Sonst könnten man kein Buch von Eschbach mehr lesen. Zu dick aufgetragen sind mir die Superheldenfilme, wo man halt ein wenig verstrahlt wird und statt Krebsgeschwüren Superkräfte bekommt und wo aus den Augen die Laserstrahlen spritzen. Tatsächlich glauben viele Menschen, dass beim Sehen etwas ausgesendet wird, als wären Augen Taschenlampen. Das kommt von zu viel Anime-Konsum. - Doch andererseits: Auch wenn Raumschiff "Enterprise" lächerlich zerbrechlich aussieht, hat doch der Anblick eines Communicators die Phantasie und die Karriere vieler Kinder beflügelt und uns am Ende das Smartphone gebracht (und die Armbanduhr als Wertanlage entwertet).

ImaDjinn  12.07.2025, 18:36
@WilliamDeWorde

Eschbach ist mir ziemlich links, aber ich kann es auch lesen. Superheldenfilme gehen tatsächlich bei mir gut. So als Hintergrundrauschen. Ich gucke ab und zu hin, sehe eine gute Szene und dann arbeite ich wieder daran, der weltbeste Minecraftspieler zu werden^^

Ich lese nur zur Freude. Zur Unterhaltung. Ich habe von einer deutschen Autorin eine Trilogie gelesen, Sodom heißt der 1. Teil.

Der ist so schreiend unlogisch und das Buch besteht hauptsächlich aus 3-5Wort-Sätzen und die Zielgruppe sind Mädchen von 17-21.

Aber es liest sich super und ist doch relativ spannend.

Animes gucke ich auch hin und wieder, hab so 20 vielleicht gesehen. Manche sind schon gut. Wie bei normalen Serien auch.

Hast schon mal Menschen getroffen, die wirklich glauben, was die Werbung sagt
?

Ich tatsächlich schon, DAS ist ein geiles Erlebnis!

Für die sind auch Stars in der Werbung nötig, das erhöht die Glaubhaftigkeit noch mal.

WilliamDeWorde  12.07.2025, 18:41
@ImaDjinn
Hast schon mal Menschen getroffen, die wirklich glauben, was die Werbung sagt?

Ja: 17 Millionen DDR-Bürger, die Westfernsehen geschaut haben und geglaubt haben, dass Ariel nicht nur sauber, sondern weiß wäscht. Ohne diesen Glauben hätte es die Wende nicht gegeben. Und ohne den Zugriff auf Dr--Best-Zahnbürsten wären allen die Zähne aus dem Gesicht gefallen. Welch Glück ...

ImaDjinn  12.07.2025, 18:45
@WilliamDeWorde

Was hast du gegen unsere ostdeutschen Brüder?^^

Dafür lassen sie sich von der Politik nicht so verarschen, sie erkennen eher, wenn sie von Politik+Medien belogen werden.

WilliamDeWorde  12.07.2025, 18:57
@ImaDjinn

Tja, Training ist alles - und sie leiden nicht unter Alzheimer. Allerdings frönen die jüngeren der Gnade der späten Geburt.