Haben Sie in Ihrem Leben jemals irgendwelche Wirkung, Anwendung, oder Wunder Ihres Glaubens an das Christentum erlebt?

Ja 67%
Nein 33%

24 Stimmen

Angulimala1610  08.02.2025, 22:36

"oder Wunder Ihres Glaubens an das Christentum erlebt?"

Was soll das bedeuten? Meinst du, ob man mal Wunder erlebt hat, nachdem man als Christ gebetet hat?

etrim 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 22:43

Fast ja, meine Frage bezieht sich im Allgemeinen auf die Vorteile des Glaubens an das Christentum.

Ich möchte wissen, welchen Mehrwert der Glaube an das Christentum hat.

10 Antworten

Ein Jahr lang sehr viele, hatte die Monate zuvor Gott stark gesucht um meine damalige Pädophile, Aggressivität ohne Ende und hochgradige Glücksspielsucht ab zu geben, was ich letztlich am Kreuz tat


zDavidCTz  09.02.2025, 00:34

Amen Bruder! Lob und Preis sei dem HERRN allezeit und in Ewigkeit.

Ja

Was mich betrifft: Es war die Ausgießung des Geistes Gottes.


LilithxMaria  08.02.2025, 22:52

Wahrscheinlich nachdem du zu ihm umgekehrt bist oder wie kam es dazu?

LilithxMaria  08.02.2025, 23:28
@paradies098

Das war bestimmt eine besondere Erfahrung. Ich bekomme manchmal einfach Gänsehaut in der Kirche, das macht der heilige Geist, das fiel schon anderen auf haha

Im Christentum geht es darum eine Beziehung zu Jesus bzw. Gott zu kultivieren. Das machst du als Christ. In deinem Nächsten begegnet dir Jesus, auch betest du um in Beziehung zu treten.

Du musst Gott um nichts bitten ... Wenn dich etwas stört, schau dass du es in Ordnung bringst.

-------

Die Vorteile sind, dass das Leben einen Sinn und eine tiefere Bedeutung hat. Außerdem bist du nicht alleine. Du kannst immer zu Gott beten und er steht dir bei. Wenn du auf Menschen baust, bist du im Endeffekt immer alleine, weil sie können dich jeder Zeit verlassen und sie sind nie sicher bei dir, das gleiche gilt für materielle Güter.

Das materialistische Weltbild ist einfach grauenhaft und trostlos, sinnentleert. Die Antwort auf die Sinnfrage von Materialisten ist immer "möglichst viel Spaß haben" ... Aber man lebt eigentlich ein sinnloses Leben und versucht diese Sinnlosigkeit durch Genuss und Vergnügen zu betäuben.


etrim 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 23:27

Wenn ich hier fragen würde, ob man sich in einem Leben ohne Religion leer fühlt, würde die Mehrheit vielleicht Nein sagen, oder wenn ich Skandinavier, von denen viele Atheisten sind, nach dem Sinn des Lebens fragen würde, würden sie das nicht mit dem Christentum oder ähnlichem in Verbindung bringen.

Wie auch immer, wenn Sie diesen Kontext auf diese Weise akzeptieren, respektiere ich ihn, aber ich lasse mich lieber von einer Wahrheit verletzen, als mich von einer Lüge berauschen zu lassen. Ich glaube zwar an Gott, aber nicht in Form des Christentums.

Ich wünsche dir weiter viel Glück💟

Angulimala1610  09.02.2025, 08:45
@etrim

"Ich glaube zwar an Gott, aber nicht in Form des Christentums."

In welcher Form glaubst du denn an Gott?

"oder wenn ich Skandinavier, von denen viele Atheisten sind, nach dem Sinn des Lebens fragen würde,"

Was würden sie denn antworten auf die Frage nach dem Sinn?

"aber ich lasse mich lieber von einer Wahrheit verletzen, als mich von einer Lüge berauschen zu lassen"

Der Materialismus ist nicht die Wahrheit. Er ist das momentan dominante Weltbild. Er sagt alles ist Materie. Geist hat aber sehr wohl einen Einfluss auf Materie - darum wirkt in manchen Fällen ein Placebo oder du wirst vor einer Prüfung so nervös, dass dir schlecht wird. Wenn du jetzt sagst, dir wird aber schlecht wegen den Stresshormonen (Stoffen), dann frag dich, warum die plötzlich ausgeschüttet werden, obwohl sich eigentlich nichts an der Situation geändert hat, außer, dass ich dir sage, dass du morgen eine Prüfung hast (was vielleicht nicht einmal stimmt). Dazu gibt es das Thema Leib-Seele- oder Körper-Geist-Problem. Das Qualia Problem - YouTube

Die Aussage von Descartes "Ich denke, also bin ich" bedeutet, dass selbst wenn mich alle meine Sinne betrügen und die Welt ganz anders ausschaut als mir meine Sinne vorspielen, weiß ich zumindest, dass da jemand da ist, der wahrnimmt. Dessen kann ich mir sicher sein.

Wir wissen unglaublich viel nicht. Ich denke dem Aspekt des Fühlens einen Berechtigung einzuräumen, ist sehr wohl legitim. "Wie fühlt sich das an? Also z. B. ein Gebet"

--------

"als mich von einer Lüge berauschen zu lassen"

Sonst berauschen sich Materialisten sicher mehr als Gläubige. Weil sie haben ja sonst nichts. Wenn du sie fragst, was der Sinn des Lebens ist, werden sie dir immer mit den Sinnen kommen, mit dem Genuss, damit möglichst viel Spaß zu haben.

Ja

Ich glaube an Gott, ich bin Christ. Ich habe Sachen erlebt, die meinen Glauben gestärkt haben und das Gebete erhört wurden. Dadurch habe ich Hilfe (z.B. im Alltag) erfahren.

Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Auch heute gibt es Menschen, die davon berichten, dass Jesus sie gesund gemacht hat. Schau mal hier, es gibt dafür auch eine eigene Playlist:

https://www.youtube.com/user/MenschGottTV

Ja

Dies kann ich als Zeugnis des Herrn Jesus Christus preisgeben. Amen.

Gottes reichen Segen.