Gibt es viel Rechtsextremismus bei der Bundeswehr?

Ja 59%
Nein 41%

32 Stimmen

12 Antworten

Nein

Nein, gibt es nicht.

Nein

Heutzutage nicht. Wenn Du Dich bewirbst und herauskommt, mit was für einem Profilbild Du hier in GF auftrittst, wird man Dich ablehnen.

Nein

Das ist eher ein Image-Problem (wie man hier sieht) das durch Zahlen oder Fakten kaum belegbar ist. Man sieht es an den Antworten, die Leute schreiben dinge wie "ja auf jeden fall" ohne sich auf konkrete Fakten oder Tatsachen zu berufen.

In der Bundeswehr wurde 2023 vom BAMAD zu etwa 700-800 Verdachtsfällen (nicht Veurteilungen, nur Verdachtsfälle) von Rechtsextremismus ermittelt. 700 von über 250.000. Das sind 0.003%.

Was man der Bundeswehr vorwerfen kann ist, dass es relativ wenig systematische Untersuchunge zu dem Thema gibt. Wenn man aber bedenkt wie wenige davon betroffen sind, ist das auch wieder nicht so verwunderlich.

Übrigens sind einfache Mannschaftsdienstgrade bei diesen Verdachtsfällen deutlich überrepräsentiert während gerade Offiziere und Berufssoldaten deutlich unterrepräsentiert sind. Das zeigt interessanterweise eben dass nicht "der Fisch vom Kopfe her stinkt" wie es oft behauptet wird.

Dagegen werden Argumente aufgefahren wie, dass nicht alles gemeldet wird das rechtsextrem wäre, dass ja vieles von Kollegen usw. gedeckt würde, nicht an entsprechende Stellen weitergeleitet würde usw. - was aber in der breiten zivilen Bevölkerung doch ganz genauso ist und keine Besonderheit innerhalb der Bundeswehr darstellt.

Übrigens haben rund 25% der Mannschaftsdienstgrade einen Migrationshintergrund...

Nein

Und wenn, dann sind es nur Verdachtsfälle

Nein

Es gibt in manchen Kasernen wohl noch Trink- und Aufnahmerituale, die manchmal ausarten. Es liegt aber wohl auf der Hand, dass Bundeswehrsoldaten im Schnitt etwas weiter "rechts" sind, als die Gesamtbevölkerung. Schließlich melden sie "Antifaschisten", "Friedensbewegte" und "Klimaaktivisten" selten freiwillig zur BW.